Werbung

Gewitter 03.04.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Ben (BaWü) »

Erste Blitze nun - wie so häufig - im Donau-Quellgebiet. Wie gerechnet ist quasi kein Deckel da. Hier quillts ringsherum etwas, die Sonne scheint fast ungehindert bei Takt 18,0°C.
Bisher liegt der WRF Lauf 00Z sehr gut (4km). Hatte die Schauer in CH/Bodensee drin und die Sache, die sich da nun anbahnt auch. Wenns weiterhin so läuft, folgt diesem ersten Schub erstmal etwas Pause, bevors dann später (gegen 16-18 Uhr) wieder losgeht.

@Alfred (s.u.): Neuster GFS Lauf sagt zur Feuchte das:

Bild

Quelle: http://www.wetterpool.de

Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am Di 3. Apr 2012, 12:59, insgesamt 3-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Wie haben wir es mit dem Feuchteangebot in den tieferen Luftschichten?
Nach dem Satpic von 10 UTC, soweit durch das Gewölk hindurch einsehbar,
nicht allzu heftig.

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme

Nach Julien's genialem WRF-Output 0z ab rund 15-17 Uhr Auslöse beim Pilatus und Emmental, später dann über dem Napf. Schaut schon lecker aus....

Bild

Bild
Quelle: http://www.wrf-model.ch/
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 3. Apr 2012, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Tajay
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 11:46
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Tajay »

@rontaler

Salü!

Nach längerer "Abstinenz" melde ich mich auch mal wieder :oops:

Sieht schon sehr lecker aus, aber freu dich nicht zu früh. Genau bei solchen Warnungen kamen wir Zuger + Luzerner doch schlussendlich am schlechtesten davon, wenn ich die letzten 1-3 Jahre so im Raum Zug betrachte, aber würde mich auf das Gegenteilige sehr freuen.

MFG

Tajay ex Chiefrocka Zug

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Pät, Basel »

die Südwest-Schiene scheint nun anzuspringen. Ständiges Donnergrollen aus Südwest hörbar.

Sennemaa

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Sennemaa »

Sehr blitzaktive Zelle bei münchenstein basel

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen.

In Muttenz mässiger Regen, aber nichts spektakuläres. Der Kern der Zelle scheint an Muttenz südlich vorbeigezogen zu sein. Es gab einen Blitz und auch vom Donnergrollen ist nichts mehr zu hören.

Interessant finde ich wie regional die Schauer niedergehen. Während es heute Morgen in Basel regnete blieb es in Muttenz und Allschwil trocken.

Thomas


Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Michael ZH »

Die Zellen scheinen immer Blitzaktiver zu werden. Hier in der Stadt Zürich zurzeit sonnig. Könnte noch was werden....

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von pasischuan »

Hoffe ebenfalls auf die Karten.. werde pünktlich um 16.30 zuhause in Thun sein um zu schauen ob gemäss WRF tatsächlich im Oberland was entsteht..

eine wahre freude den Donnerradar mal wieder so mit Roten und Gelben Punkten zu sehen :) :up:
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Federwolke »

Hoi Pasi

Ich will dir ja nicht die Freude verderben, aber dich in falscher Hoffnung zu lassen scheint mir auch brutal ;-)

Direkt in den Alpen und Voralpen wird wohl nichts entstehen, da der Föhn doch recht trockene Luft bringt (Taupunkt z.B. in Interlaken derzeit bei etwa 3 Grad, gegenüber 6 bis 10 in der Nordschweiz). Sollte es im höheren Mittelland (Schwarzenburg, Napfgebiet) auslösen, treibt es mit der Strömung ohnehin von Thun weg (Nachtrag: Das gilt natürlich ebenso für die Luzerner und Zuger).
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 3. Apr 2012, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten