Bei einem Gewitter (ich weiss leider im Moment nicht mehr, ob das am Samstag oder gestern war, muss zuerst nochmal meine Fotos und Videos sichten, ich glaube aber es war gestern), konnte ich deutlich - wenn auch nur leichte - Rotation im Aufwindsektor ausmachen. Die Fractus-Fetzen wurden wirklich enorm schnell aufgesogen - ich wurde richtiggehend nervös.

Es sah zeitweise so aus, als ob sich die Rotation zu organisieren versuchte, was offensichtlich nicht klappte.
Was mir bei den Gewitterzellen vom Wochenende aufgefallen ist: Wir hatten mehrere Leftmover. Ob zufällig oder organisiert sei mal dahingestellt. Nichtsdestotrotz kann ich mir gut vorstellen, dass auch was Superzelluläres dabei war. Der Höhenwind war besonders am Sonntag dafür unterstützend.
Gruss Chris
@All (Raffitio, Dani, Willi, Kaiko, etc.): Wirklich tolle Fotos und Berichte!

@Marco: Interessantes Cervelat-Bild!
