Werbung

Gewitter 06.05.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Severestorms »

Was für ein Wochenende! Über Zürich City (bzw. streifend) zogen gleich mehrere Gewitter! Ich werde dann bei Gelegenheit auch noch ein paar Schnappschüsse von mir nachwerfen.

Bei einem Gewitter (ich weiss leider im Moment nicht mehr, ob das am Samstag oder gestern war, muss zuerst nochmal meine Fotos und Videos sichten, ich glaube aber es war gestern), konnte ich deutlich - wenn auch nur leichte - Rotation im Aufwindsektor ausmachen. Die Fractus-Fetzen wurden wirklich enorm schnell aufgesogen - ich wurde richtiggehend nervös. :-D
Es sah zeitweise so aus, als ob sich die Rotation zu organisieren versuchte, was offensichtlich nicht klappte.

Was mir bei den Gewitterzellen vom Wochenende aufgefallen ist: Wir hatten mehrere Leftmover. Ob zufällig oder organisiert sei mal dahingestellt. Nichtsdestotrotz kann ich mir gut vorstellen, dass auch was Superzelluläres dabei war. Der Höhenwind war besonders am Sonntag dafür unterstützend.

Gruss Chris

@All (Raffitio, Dani, Willi, Kaiko, etc.): Wirklich tolle Fotos und Berichte! :up:
@Marco: Interessantes Cervelat-Bild! :lol:
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 7. Mai 2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von pasischuan »

schöne Bilder und interessante Berichte :up:

Da nun die halbe Schweiz bereits mit Gewitter und Blitzen beschenkt wurde, hoffe ich das ich meine Kamera nicht für nichts gekauft habe und auch wir im Berner Oberland/Aaretal mal ein paar Gewitter erhalten dürfen, welche nicht erst ab dem Emmental blitzaktiv werden... :-D

Hoffende Grüsse

Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8970 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Federwolke »

Pasi: Da ist heuer wohl Geduld angesagt. Erst mal muss der ganze Schnee von den Voralpen runter.

Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 200
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von raffitio »

Christian Matthys hat geschrieben:
Bei einem Gewitter (ich weiss leider im Moment nicht mehr, ob das am Samstag oder gestern war, muss zuerst nochmal meine Fotos und Videos sichten, ich glaube aber es war gestern), konnte ich deutlich - wenn auch nur leichte - Rotation im Aufwindsektor ausmachen. Die Fractus-Fetzen wurden wirklich enorm schnell aufgesogen - ich wurde richtiggehend nervös. :-D
Es sah zeitweise so aus, als ob sich die Rotation zu organisieren versuchte, was offensichtlich nicht klappte.
Toll, dann bin ich nicht der einzige, welchem diese Rotation aufgefallen ist, dachte zuerst, dass ich mir das nur einbilde, aber es scheint wohl doch "gedreht" zu haben! :-D

Die Zelle die ich meine, war jene vom Sonntag Mittag (ca. 13.30), sie produzierte auch den Hagel und die Mammatis welche ich fotografieren konnten.
Die Rotation war südlich von mir zu erkennen, dürfte so über den Furtal (Regensdorf) gewesen sein...

Hier noch der Radarloop (leider ein wenig zu kurz...)

Bild

Quelle: metradar.ch
Zuletzt geändert von raffitio am Mo 7. Mai 2012, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Ben (BaWü) »

Übrigens gabs gestern hier in der Nähe bei Stuttgart einen Tornado. Bodenkontakt ist zwar meines Wissens nach noch nicht zu 100% verifiziert, aber im Video hier tipp ich mal ganz stark drauf:

http://www.youtube.com/watch?v=i4iQmeM_1vo

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

Wie versprochen zeige ich euch noch drei Bilder der Böenfront, die gestern bei Romanshorn über den Bodensee gerauscht ist. :-D

Die Bilder wurden mit dem Iphone aufgenommen.


Bild

Allmählich werden an der Unterseite der Böenfrint interessenat Wolkenformationen sichtbar...

Bild

die Wolkenformationen werden immer abstrakter.

Bild

Gruss Roland


Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hallo leute, an alle schöne bilder. Konnte gestern auch noch welche machen allerdings erst am Abend, ich hatte zwar die winti Zelle die Hagel brachte auch abgelichtet hatte aber die Kamera zu Dunkel eingestellt, und musste sie daher alle wieder löschen, :fluchen: wurde aber am abend wie gesagt entschädigt :-D. @ Roland ich wusste garnicht das mann mit dem IPhone Solch gute bilder hinkriegt dachte immer es sei ne schlechte Qualität.

Chicken3gg

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Chicken3gg »

@ Andreas: Handyfotos von aktuellen Handys (iPhone4S, HTC X Serie, Nokias sowieo und auch Samsung Modelle) sind nicht mehr wirklich von Fotos von Kompaktkameras zu unterscheiden.

Trigger
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Apr 2012, 22:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: St. Erhard
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Trigger »

Auch vom 06.05 in diesen Posts, wieder extrem schöne Bilder!! Dieses Mammati von Raffito hat mich stark beeindruckt. Ich kann mich nicht errinnern das schon einmal live so stark gesehen zu haben. Oder die schönen Fotos der Zentralschweizer-Zelle, und @Markus: Schön eingefangen, der Regenbogen, rahmt gleich die Bäume ein... :)

Hier noch 2 Fotos von mir. Beide wieder von der Flüsskappele Nottwil.

Blickrichtung Süden:
Bild

Blickrichtung Nord-West (Sursee):
Bild

Gruss Pimusch

Antworten