Die Frage ist, sind die 6° realistisch?Können sich Flora und Fauna innerhalb 100 (?) Jahren an 6°C Temperaturänderung anpassen?

Auf Grund all der ganzen Klimaszenarien, die sich teils erheblich wiedersprechen, würde ich die 6° in den nächsten 100 Jahren als übertrieben ansehen. Solche Zahlen sind immer gefährlich, da sie bloss als Giesskannenprinzip verstanden werden. Es trifft bestimmt einige mehr, andere weniger und wieder andere gar nicht, bzw. profitieren sogar von einer Erwärmung.
Die Flora und Fauna ist ausserdem sehr anpassungsfähig, wie sich auch in den vergangenen Jahrhunderten gezeigt hat. Sicher hat jede Spezie ihre klimatische Grenze. Und bei schnellen klimatischen Änderungen wird vorübergehend die Artenvielfalt reduziert, bis neue Arten deren Platz übernehmen werden.
Gruss, Uwe