Werbung
Gewitterlage 01./02.08.2012
AW: Gewitterlage 01./02.08.2012
Über dem Zugersee kanns noch was geben. Ab nach hausen a.A
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
Zum Glück hat sich das Gewitter in Otelfingen Zeit gelassen bis nach unserem Feuerwerk.
Die Restaurant Crew musste dann aber doch recht schnell die Terasse räumen.

Die Restaurant Crew musste dann aber doch recht schnell die Terasse räumen.

Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 01./02.08.2012
Teilweise schöne Blitze hier, wenn auch alles links und rechts vorbeizog. Auffallend war die Helligkeit, obwohl das ganze auf Distanz war wurde es des öfteren taghell. Interessanterweise war teilweise nicht mal Donner zu hören, Wetterleuchten mal anders.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Humulus
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 13:24
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bad Krozingen Oberrhein Deutschland
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
@Crosley
Wie genial ist denn das?
Der helle Wahnsinn.
Geht wohl wieder los bei uns am Oberrhein.
Wie genial ist denn das?

Der helle Wahnsinn.
Geht wohl wieder los bei uns am Oberrhein.
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
Mit Roger Adliswil wollte ich eigentlich in der Nacht ein paar Fotos schiessen mit Langzeitbelichtungen zb. Feuerwerk, Autobahnen usw. Als wir uns dann in Ebertswil am Spotterplatz von Roger trafen und auf den Radar schauten, habe ich vorgeschlagen dass wir nach Muri auf den Lindenberg fahren. Von dort aus hat man eine sehr gute Sicht richtung Norden, Osten und Zentralmassiv.
Die Zelle war noch immer über dem Genfersee und machte allmählich einen Rightmover. Zuerst beobachteten wir das Feuerwerk und die 1.Augustfeuer, anschliessend meinte Roger ob wir auch nach Westen Sicht hätten um zu sehen was mit der Gewitterzelle passiert. Gesagt getan fuhren wir auf den Hämikerberg (Zwischen Muri und Hitzkirch). Oben angekommen schon der erste CG in weiter Ferne. Gut, wir bogen rechts ab auf einen Platz vor einer Scheune.
Wir sahen dass die Zelle immer wie Näher kam, wir waren quasi gerade in der Schusslinie der Front. Die Bilder sind echt genial geworden und die möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ich versuche die Bilder so zu zeigen wie die Zele auch kam. Erst weit weg und dann ganz ganz nah! Sehr nah sogar!
Ich muss und darf noch sagen dass die folgenden Bilder weder bearbeitet noch in der Grösse verändert worden sind (ausser auf die erlaubte Maximalgrösse im Forum für den Upload).










Hier noch ein Crop (BIldausschnitt) des Blitzes vom Einschlag:

Gruss
Dominic, Roger und Patrick
Die Zelle war noch immer über dem Genfersee und machte allmählich einen Rightmover. Zuerst beobachteten wir das Feuerwerk und die 1.Augustfeuer, anschliessend meinte Roger ob wir auch nach Westen Sicht hätten um zu sehen was mit der Gewitterzelle passiert. Gesagt getan fuhren wir auf den Hämikerberg (Zwischen Muri und Hitzkirch). Oben angekommen schon der erste CG in weiter Ferne. Gut, wir bogen rechts ab auf einen Platz vor einer Scheune.
Wir sahen dass die Zelle immer wie Näher kam, wir waren quasi gerade in der Schusslinie der Front. Die Bilder sind echt genial geworden und die möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ich versuche die Bilder so zu zeigen wie die Zele auch kam. Erst weit weg und dann ganz ganz nah! Sehr nah sogar!











Hier noch ein Crop (BIldausschnitt) des Blitzes vom Einschlag:

Gruss
Dominic, Roger und Patrick
Zuletzt geändert von deleted_account am Do 2. Aug 2012, 03:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
Es war eine schöne Vollmondnacht, mit viel Wetterleuchten gegen SW und Westen. Für gute Blitzaufnahmen waren die Gewitter zu weit weg. Die Neuentwicklung auf der Höhe von Zürich war wieder Mal hinter dem Hügel. Eine Zeitlang gab es Geflacker im Sekundentakt und Dauerbrummen, aber sichtbare Blitze waren kaum dabei.
Gruss Willi


Gruss Willi


Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
@Dominic: Schöner Blitz!
@Willi: Hast du da vielleicht einen "GC"-("Ground-to-Cloud") Blitz erwischt?
Wie folgt meine Ausbeute vom nächtlichen Spotting:




Auffallend waren die zahlreichen IC-Blitze (z.T. im Sekundentakt). Sieht man auch nicht alle Tage.
Gruss Chris
@Willi: Hast du da vielleicht einen "GC"-("Ground-to-Cloud") Blitz erwischt?
Wie folgt meine Ausbeute vom nächtlichen Spotting:


Auffallend waren die zahlreichen IC-Blitze (z.T. im Sekundentakt). Sieht man auch nicht alle Tage.
Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 2. Aug 2012, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Leo
- Beiträge: 26
- Registriert: So 25. Jun 2006, 23:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-79238 Ehrenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
Moin,
heute Nacht, südlich von Freiburg. Leider reichte es mir nicht mehr, auf den Batzenberg zu fahren. So musste eben der Garten herhalten. Niederschlag war mässig.

heute Nacht, südlich von Freiburg. Leider reichte es mir nicht mehr, auf den Batzenberg zu fahren. So musste eben der Garten herhalten. Niederschlag war mässig.

Wir brauchen auf dieser Welt dringend ein paar Verrückte, denn seht nur, wie weit uns die "Normalen" gebracht haben.
George Bernhard Shaw
George Bernhard Shaw
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
@Chrigi, schon möglich, im Bereich des Hallwilersees.Hast du da vielleicht einen "GC"-(Ground-to-Cloud) Blitz erwischt?
Gruss Willi

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 01./02.08.2012
Hallo Zusammen.
Schöne Blitzfotos! Das Gewitter hat mich um 0:30 um aus dem Bett gerissen (wie ich auch erwartet hatte 2 Stunden zuvor)
Kann mir jemand erklären was nun ein IC Blitz ist? CG und CC kenne ich aber IC?
Gruss Marco
Schöne Blitzfotos! Das Gewitter hat mich um 0:30 um aus dem Bett gerissen (wie ich auch erwartet hatte 2 Stunden zuvor)
Kann mir jemand erklären was nun ein IC Blitz ist? CG und CC kenne ich aber IC?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
