
(Screenhot aus der Sendung vom 02.11.2012 19:50)
Aber Hauptsache, Hochschulabschluss?
Werbung

Off Topic
"Durch das Menschliche entstehen Fehler" [Seneca]
Und auch Hochschulabgänger sind- so glaub ich zumindest - menschlich![]()
Aber auch Du, Fabienne, bist menschlich: Zumindest angesichts der Schreibfehler in Deinem Post![]()
Liebe Grüsse,
Markus
Da habe ich ja noch einmal richtig Glück gehabt!m_m_ hat geschrieben:Aber auch Du, Fabienne, bist menschlich:
Gerne nachzulesen in diesem sehr aufschlussreichen und unterhaltsamen Thread von Anno 2005: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=4&t=2781"Was die Wetterredaktion betrifft, so steht schon heute hinter jedem Wetterbericht ein Meteorologe mit Uniabschluss, sei es tatsächlich in Meteorologie (Ausland) oder in Geographie mit mögl. vielen Vorlesungen in Meteorologie und Lizarbeit in Meteorologie (Lic.Phil. II für Unis) oder mit Dipl. Natw. ETH mit Atmosphärenphsyik. Das wird auch in Zukunft so sein Ich weiss, dass dies nicht bei allen Wetterdiensten so ist, aber wir finden es wichtig, dass ein Prognostiker eine Ahnung von Atmosphärenphysik hat, dass er weiss, was genau hinter den numerischen Karten steckt und dass er dies mit einem Abschluss an uni oder ETH bewiesen hat."
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:... ich tippe mal auf verklickt und falsches Shapefile erwischt. Verklicken ist übrigens unabhängig vom Ausbildungsgrad.
Gruss von einem lic. phil. nat.
Werbung