EDIT: Der druckfrische 12z-Lauf von GFS lässt am Freitag während der Niederschlagsphase noch mehr mildere Luftmassen einfliessen. Speziell im Südwesten und in den westlichen/zentralen Voralpen dürfte die SFG damit noch mehr Mühe haben, die föhnigen Winde mal ausgeklammert. Theta's von 20-22 gibt eine Modell-SFG von 800 - 900 m, in der Realität wohl > 1'000 m - mit super Durchmischung wohlverstanden.


Nein, das wird nichts mit dem grossen Schnee im Flachland, jedenfalls nicht für den grössten Teil der Schweizer. Vielleicht klappts ganz im Nordwesten (bodennahe Kaltluft den Oberrheingraben runter) und Norden (Schaffhauser Zipfel). Schade, schade, schade....
PS: Könnte mir vorstellen, dass die nächsten Läufe noch mildere 850er modellieren.

