Werbung

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Willi »

Im Glarnerland kein Niederschlag auf dem Radar. Und doch schneit es ordentlich.
Hallo Chäps

Die Berge...
Der Radar misst nie am Boden, kann er gar nicht. Und wenn die Schneewolken niedrig sind, an den Bergen "kleben", dann sieht der Radar darüber nix. Vielleicht sieht er was, aber die Elektronik/Software filtert die Berge weg, und damit oft auch den Niederschlag.

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Fr 7. Dez 2012, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Chäps
Beiträge: 74
Registriert: Do 3. Jul 2008, 00:53
Wohnort: 8777 Diesbach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Chäps »

Ok danke für die Antwort!


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von pasischuan »

Darf aktuell stolz 10cm (City) -12cm (Gwatt) Neuschnee aus Thun vermelden ;) nun beginnt es gerade wieder zu schneien bei -1.2 °C. Die Temperatur ist in der letzen Stunde um 1 Grad gestiegen, wohl auch wegen des vermehrten SSO Windes... Solange es so bleibt, einfach ja nicht wärmer :neinei: (ich will morgen im Schnee grillen nicht im matsch :lol: ..)

Bild
Bild

Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von simi »

Hoi zämme
Vermelde aus strengelbach 18 cm gesammtschnee 10 cm heute neu und es schneit munter weiter bei - 2.1 grad
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Alfred »

Sali @Markus (Chäps)

Nach dem Windprofiler bei Schaffhausen sind die Schneewolken
nicht sehr hoch. Das gibt dann (etwas übertrieben ;) ungefähr
folgendes Bild:
Bild
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 7. Dez 2012, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Hallo

Ich darf Handgelenk mal Pi etwa 10 cm Neuschnee vermelden. Damit bin ich bereits im oberen Bereich des von mir erwarteten Neuschnee bis morgen. Das ist einfach toll, wenn man extra zu wenig erwartet und dann so überrascht wird :-D .
Bin gespannt was morgen noch kommt, ist es doch eine Bisenlage, welche hier durchaus noch ein paar cm bringen sollte.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Fabian
Beiträge: 5
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 19:37

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Fabian »

Mit wie viel Schnee kann man denn noch bis morgen rechnen?


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier noch der Schnee-Synop aus Winterthur:

Neu 9 / Total 11 cm (Messung um 18.30 Uhr).
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Kernash

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Kernash »

Alfred hat geschrieben:Sali @Markus (Chäps)

Nach dem Windprofiler bei Schaffhausen sind die Schneewolken
nicht sehr hoch. Das gibt dann (etwas übertrieben ;) ungefähr
folgendes Bild:
Ist es auch möglich, dass die Schneeflocken einfach eine Weile brauchen, bis sie von der lokalen Radarhöhe bis zum Boden gefallen sind? Bis die Flocken unten sind, kann die Wolke schon wieder weg sein.

Um nicht OT zu sein: Es hat bei uns für einen knappen cm Schnee gereicht und die Temperaturen sind vergangene Nacht zum ersten mal unter den Gefrierpunkt gerutscht :frost:

Grüsse aus dem Valle di Blenio
Zuletzt geändert von Kernash am Fr 7. Dez 2012, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Beitrag von Bruno Amriswil »

Guten Abend liebe Leut

Ungemein schön der Tag heute. :up:
Am Anfang des Schneefallereignis (ca. 13 Uhr) noch etwas gebibbert, ob sich die Warmluft doch nicht noch bis ganz runter schafft - schneite es (ohni Regesprutz) kräftig bis etwa 17 Uhr.
Neuschnee: 7 cm +/-
Zum Pakete ausliefern eine schliffrige Angelegenheit, aber ist doch wurscht.
Nun noch etwas Nachschlag bitte und ich kann am Sonntag mit meinem Sohn etwas schlitteln gehen. Passt! :-D

Grüsse Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Antworten