Fabienne,Federwolke hat geschrieben:Noch etwas zu den extremen Niederschlagsmengen vom Napf: Ich habe mir schon überlegt, ob der Wind Schnee von den Tannen in den Messkübel wehen kann, die genau nordwestlich der Station stehen: http://www.fotometeo.ch/resources/Napf2.jpg
Allerdings scheinen mir die Bäume doch recht weit weg zu sein. Vielleicht wirbelts den Pulverschnee ja auch vom Boden auf, aber dann müssten die Mengen zeitlich gleichmässiger verteilt sein...
da scheinst Du wohl Recht zu haben, obwohl diesmal der Wind aus SW wehte.
Gemäss Radarsumme gab es am Napf nicht wesentlich mehr Niederschlag als in Bilten (gleiche Farbe) und sogar am Säntis sind nur 14 mm gemessen worden (bei einem dunkleren blau).
Quelle: meteocentrale.ch
Quelle: meteocentrale.ch