Werbung

17.3.2013: Schneeschuhwanderung aufs Schnebelhorn (1292m)

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

17.3.2013: Schneeschuhwanderung aufs Schnebelhorn (1292m)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Wechselhafter und eher kalter März - ist doch ideal für Schneeschuhwanderungen, dachte ich mir jedenfalls ;)

Allen Unkenrufen des bisherigen Witterungsverlaufs zum Trotz, also mehr Winter wie Frühling, blieben meine mitgenommen Schneeschuhe in Orüti bei Steg/Tösstal gleich von Anfang an im Auto liegen. Im Schneereichen Tösstal auf 720m, so dachte ich mir, liegt bestimmt noch genug Schnee, und oben auf 1100, 1200 oder fast 1300m sowieso noch. Falsch gedacht!

Ich maschierte erst einmal durchs Quellgebiet der Töss zur Tössscheidi, wo Hintere und Vordere Töss zusammen kommen.
Bild

Ein unglaublicher Kessel dort hinten, umsäumt von teils gewaltigen Nagelfluhwänden mit hausgrossen Eiszapfen. Stehen bleiben verboten um die Jahreszeit bei Tauwetter! Stein- und Eisschlag links wie rechts.
In dem Loch, wo kaum die Sonne rein scheint, hatte es allerdings noch reichlich Schnee, teils 50-80cm hoch. Aber schön hart und gut begehbar mit Wanderschuhen.
Bild

Dann ging es steil bergauf zum 1269m hohen Dägelsberg. Der Weg aus der Schlucht nach oben wurde fast völlig aper. Und oben hatte es dann kaum mehr Schnee. Nicht einmal mehr Neuschnee vom Donnerstag und Freitag. Nur Nordseitig im Wald lag Schnee oder an geschützten Stellen.
Bild

Der Blick zur fast schneefreien Schindelegg, 1264m
Bild

Der Aufstieg zum Schnebelhorn, dem höchsten Zürcher Gipfel, 1292m, war komplett schneefrei - und der Frühling ist auch dort oben schon angekommen ;)
Bild

Ab einer Höhe von 900-1000m pfiff mit der Föhnwind ordentlich um die Ohren, und auf dem Gipfel erst recht. Dazu ein ziemliches Einheitsgrau am Himmel.
Nur ein kurzes Föteli, und dann schleunigst weiter zur Hirzegg und zum Roten (1148m), dem letzten Gipfel, den ich noch mitnahm.
Bild

Auch wenn das Wetter nicht gerade berauschen war, auch wenn aus der geplanten Schneeschuhtour nur eine normale Wanderung wurde, schön und erlebnisreich war es auf jeden Fall :up:

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: 17.3.2013: Schneeschuhwanderung aufs Schnebelhorn (1292m

Beitrag von Slep »

Vielen Dank für die interessanten Bilder :up:
Besonders das erste Bild interessiert mich, weil ich diesen Weg schon zweimal urkundet habe, und habe einmal auch die gewaltige Eiswände bewundert. Wie gesagt, stehenbleiben in Steinschlaggefahr ist nicht zu empfehlen! Aber sonst ist diese Schlucht wirklich empfehlenswert zu besuchen.
Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten