Werbung

FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von tnsilres »

@ Philippe Zimmerwald

wow schon wieder die Zulg, letztes Jahr gabs schon so eine Sturzflut dort. bin sehr gespannt auf das video!

hier gibt es immer noch ein paar blitze mit donner und natürlich regen. denke aber nicht dass hier die grosse menge herunterkommt, das hauptding an der kantonsgrenze AG/ZH lag zuweit westlich für mich :schirm:
St. Gallen (660m)

Matt (Thalwil)

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Zyklonale Struktur des Clusters über dem Zürichsee. Das Zentrum des Systems ist nun auch beinahe ortsfest.

Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis


Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Michael ZH »

Das Wasser könnte wirklich noch zum grösseren Problem werden. Da scheint von Frankreich noch mehr Nachschub zu kommen :roll:

Urbi

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Urbi »

Immer noch im Raum Schaffhausen (1930utc)
Bild
Konvektive Niederschläge
(Siehe auch Slovakei)
Eumetsat safnwc

Mehr..

14:57 bis 19:42 utc
Bild
Niederschläge Eumetsat H-SAF
Zuletzt geändert von Urbi am Do 2. Mai 2013, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Michael ZH »

Wenn wir es schon von MCS haben eine kurze Frage. Gab es in der Schweiz auch mal ein richtiger MCC? Das wäre dann die noch grössere Variante zum MCS. Für ein paar Links wäre ich sehr dankbar.

Gruss Michael

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von nordspot »

Na das ja interessant für mich in Konstanz. Zuerst was bedohliches aus Westen was sich (ist ja klar) Paar Meter vor dem Bodensee totlauft. Dann ein Versuch aus südlicher Richtung, aber auch ohne Erfolg. Beim beobachten der Fähnlein war es irgendwie zu erahnen: das hat ja in fast jede Richtung gezeigt heut, lokale (micro) Konvergenzen überall,dazu noch inflow und outflow, die machen ein verläßliches proggen fast unmöglich :down: Das konvektive und gewittrig durchsetzte Gerödel von ZH norwärts jetzt ist wohl echt nicht der Bezeichnung MCS würdig, eher paar gewittrig durchsetzte Schlunzwolken wo sich krampfhaft versuchen zu einer Linie zu organisieren und hier und da auf dem Weg noch ein übriggebliebenes CAPE Nest auf dem Weg ausräumen. Um mich einem meiner Vorgänger anzuschließen: Hätten wir Sommer und Höhenkaltluft im Spiel, sähs jetzt gar anders aus. Ist ja auch erst Anfang Mai, keine Panik :)

Nun, warten wir die nächsten Tage ab.....

Regnerische Grüße und guets Nächtle

Ralph
nordspot Konstanz

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Michael ZH »

@ Nordspot. Dan eben Mulitizellengewitter. Jetzt bin ich schuld am ganzen Debakel um den MCS. Vielleicht war es eben nur in Zürich ein MCS :lol: Scherz bei Seite :-D Was jetzt eher spannend ist, sind die neuen Gewitter von Frankreich. Die Sache scheint nicht zur Ruhe zu kommen. Der Regen hier zieht wieder an :schirm:
Zuletzt geändert von Michael ZH am Do 2. Mai 2013, 22:51, insgesamt 3-mal geändert.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Severestorms »

Ja, war toll hier in Zürich West! Die Blitze waren zwar nicht besonders zahlreich, aber die Geräuschkullise dafür spektakulär. Und immerhin - einen Blitz hab ich noch erwischt, wie er in den Hönggerberg einschlägt (leider etwas unscharf):

Bild

Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 2. Mai 2013, 22:53, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Urbi

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Urbi »

Siehe!
Es fruchtet ja
+ Europäische Unwetter-Datenbank
Mehr Meldungen aus der Schweiz.

Gruss
Urbi

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Hier die Blitzbilder von der Bözbergzelle:
Bild
Bild
Bild
Bild
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten