Werbung

Hochwassergefahr ??

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 127
Registriert: Do 20. Jun 2002, 15:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8053 Zürich
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Stephan »

Hier in Ittigen regnet es schon ganz ordentlich...

Die Abflussvorhersage stützt sich bis zur Stunde 48 (also bis 3.6. 00 UTC) auf das LM, für den 3. Tag auf das ECMWF. Das LM hat für Morgen in der Region Berner Oberland - Zentralschweiz ein markantes Niederschlagsmaximum drin, welches voll auf die Vorhersagen für die Aare, die Emme und die kleine Emme (und damit auch auf die Reuss) durchschlägt. Ich wäre nicht überrascht, wenn das LM von heute Abend Ausprägung und Lokalisierung dieses Maxmimums heute abend nochmals anders rechnet (mit entsprechendem Einfluss auf die Abflussprognose!).

So wie es im Moment ausschaut, steht für morgen eine erste Bewährungsprobe an...

Gruss, Stephan

P.S. Noch eine Bemerkung zur Bodenfeuchte: Sooo trocken ist es nicht... Natürlich hat es im Mai auch schon mehr Regen gegeben, aber von Bern an ostwärts waren die Niederschlagsmengen im Mai im normalen Bereich, gegen Osten hin bis zu 150% des Mittels. Von Basel bis Genf waren sie unterdurchschnittlich, nur ist dieser Teil der Schweiz für das Rheineinzugsgebiet nicht von ausschlaggebender Bedeutung. Was die aktuelle Bodensättigung angeht, gibts aus der Schweiz keine flächendeckenden Online-Daten, vom DWD wird das ganze für Deutschland modelliert und lässt sich in Grenznähe in die Schweiz extrapolieren: http://www.agrowetter.de/Agrarwetter/bofeu_profil.htm

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Alfred »

@Stephan, sali!

Was ist von dieser Bodensättigungskarte zu halten?
http://imk-ifu.fzk.de/de/wetter/wetter.php?nav=2-2-1-5
Gruss Alfred


Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 127
Registriert: Do 20. Jun 2002, 15:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8053 Zürich
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Stephan »

Die Bodenfeuchte wird dort mit dem WASIM gerechnet, einem sehr guten hydrologischen Modell --> http://iacweb.ethz.ch/staff/verbunt/WaS ... nglish.pdf

Das Problem scheint mir die Auflösung zu sein, 15 x 15 km bringt für die operationelle Prognose für das Rheingebiet (typische Grösse der Teilgebiete im Modell: ca. 500 km^2) und im Anbetracht der starken naturräumlichen Gliederung nicht viel. Die Karte geben einen ganz groben Eindruck, für den Boden hätte man am liebsten Karten im Massstab 1:5000...

Als praktische Anwendung sind die Karten für einen ganz groben Überblick brauchbar, denke aber, dass einzelne Pixel nur zeitlich miteinander und nicht mit anderen Gebieten verglichen werden sollten.

Gruss, ste

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Kriens in den letzten 6h: ~15 l/m2
Denke somit haben wir die Bodenfeuchte...
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Michael (Seon) »

tschuldigung, dass ich einfach so frage
aber weiss jemand einen link, wo man die gesamtniederschlagsmenge von verschiedenen zeitintervallen und verschiedenen orten sehen kann?
danke schon im voraus

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Michael: zB. Hier bei MeteoSchweiz, die aktuellen Tagesverläufe zeigen immer die letzten 36h in Liniengrafik an, für verschiedene Elemente wie Lufttemp, Sonnenschein, Niederschlag usw.

Link: Tagesverläufe

Beispiel Niederschlag Luzern:
Bild

Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Michael

Bei www.wetteronline.de sind die Werte im Intervall 6h/12h/24h/48h/72h abrufbar:
Niederschlag Schweiz
Bei www.schweizerbauer.ch findest die Werte vom Vortag und für 7Tage grafisch dargestellt:
Beispiel Station Buchs-Suhr
Relativ aktuelle Werte auf 24 Stunden aufsummiert gibt's beim privaten Wetterstationsnetz AWEKAS (Achtung je nach Eichung des Regenmessers ungenau)
AWEKAS-Niederschlag
Bei www.meteoschweiz.ch sind die Tagesverläufe interessant, wie Michi schon erwähnte.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4730 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Willi »

http://www.meteoradar.ch/de/meteodoc_april04.html
Wieder mal ohne Passwortabfrage zu erreichen (zeitl. beschränkt).

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Markus (Horw) »

@Michi:

Aktuell 13.2 mm seit heute morgen. (Gestern auch schon 11.4mm)
Die beiden neuen Messtationen laufen und liefern schöne Ergebnisse. Brauche evtl. von jemandem noch Unterstützung bei der Krennsoftware. (Kann dort keine Verbindung erstellen. Bekomme keine Daten. Bei Wetterlink funktioniert dies ohne Probleme)
Markus Burch

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Markus, Danke für die Messdaten! habe seit 18.00 Uhr jetzt bereits wieder 7mm dazubekommen! Leider nur ein einfacher Regenmesser, bis jetzt aber gar nicht so schlecht. Giovanni hat den gleichen auch noch, ich denke er kann jetzt am besten die Genauigkeit vergleichen; so wie es aussieht misst meiner aber eher zuviel. :-(

Übrigens ist der Pegel für die Reuss bereits wieder um 1.18m nach unten korrigiert worden... Ob sich da wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen hatte??? Jetzt scheint es mir realistischer, kam mir eh komisch vor dass auf der Reuss ein Hochwassererreignis dass nur alle 10-20 Jahre vorkommt prognostiziert wurde und auf den Nebenflüssen Aare und Limmat war alles im "normalen" Rahmen (?)

Na ist wohl besser so. Die kleine Emme in Littau kommt trotz allem schon ganz dickbräunig dahergeschossen.

Vergleich Vorhersage:
1.6.04 08.46h / 18.23h
Bild Bild

Grüsse
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 01.06.2004, 21:18 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten