Werbung

Hochwassergefahr ??

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Joachim »

Hallo

dem realen Wetter geht der klimatologische Sommerbeginn (aus rein buchhalterischen Gründen am 1.6.) genauso am A... vorbei wie der astronomische am 21.6....jeder, der seit Jahren mit halbwegs offenen Augen und bisschen Hirnschmalz durch die Welt weiss es...aber jetzt jedes Jahr der gleiche Schwachsinn...wird aber auch paar durch MedienMets gefördert.
Und der Blick steigt auf das Gejammer voll ein.
Mir gefällt der Regen (im hochwasserfreien Mittelland): Juniregen macht eben auch schön... :D

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Danke Kaiko
Beim BWG ist wohl bald der Server überlastet... :-O
allen eine Gute Nacht und noch viel Regen wo es noch keinen hatte ! Damit der Blick noch mehr zum jammern hat :=(
Grüsslis
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Jacky aus Männedorf am Zürichsee
Beiträge: 137
Registriert: Do 2. Jan 2003, 22:54
Wohnort: 8708 Männedorf
Kontaktdaten:

seit 20:00 schüttets hier ganz anständig

Beitrag von Jacky aus Männedorf am Zürichsee »

beachtet bitte die dicke violette Kurve

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233823.gif

wenn das so weiter geht, muss ich noch in die...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233927.gif
- Editiert von Willi am 03.06.2004, 06:38 -
Jacky

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hui, was für ein Messintervall hast Du? Da gab's ja mal 12mm in ? Min! Ganz schön anständig! Habe grad vorhin mal die Wetterstation in Unterägeri gecheckt... die haben auch schon 50mm erhalten und das in 6h! Das gibt wieder schöne Überschwemmungen, wenn das so weiterschüttet bis morgen abend! Hoffen wir es nicht!

Hier bisher erst 13mm (in 3h)!

Gute Nacht!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Abend zusammen,

auch im Schwarzwald geht es seit Stunden in den Staugebieten mächtig zur Sache, zumindest wenn man das Radar betrachtet. Auf die Schnelle finde ich keine Daten, weiss jemand besser bescheid was die Regionen rund um den Fluss "Wiese" und den Raum Todtmoos, Hochschwarzwald und die Westhänge betrifft?

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Jacky aus Männedorf am Zürichsee
Beiträge: 137
Registriert: Do 2. Jan 2003, 22:54
Wohnort: 8708 Männedorf
Kontaktdaten:

wenn ich mich nicht irre,

Beitrag von Jacky aus Männedorf am Zürichsee »

2-min-Intervalle

aber da kommt schon die nächste Ladung (!) :

http://81.92.102.69/ethradar/radar_aktuell_nah.html
Jacky

Jacky aus Männedorf am Zürichsee
Beiträge: 137
Registriert: Do 2. Jan 2003, 22:54
Wohnort: 8708 Männedorf
Kontaktdaten:

Nachtrag - war eine Fehlmessung -sorry

Beitrag von Jacky aus Männedorf am Zürichsee »

Gesamtmenge stimmt schon. Habe in der Tabelle nachgeschaut - um 21:00 hatte ich einen Compi-Absturz und dann gab es dadurch ein 17-min-Intervall, welches fälschlicherweise als eine Messung registriert wurde. ÄXGÜSI und merci für den Hinweis !
Jacky


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen

Ich denke, das wird stellenweise über 100 mm Niederschlag geben in den nächsten 24 h, wenn die Okklusion weiterhin so stationär bleibt. Die Schichtung ist aufgrund der einfliessende Höhenkaltluft labil, was die Niederschläge noch verstärkt. Die Modelle unterschätzen dies häufig! In den nächsten Stunden rechne ich mit einer weiteren Intensivierung der Niederschläge!

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Jacky aus Männedorf am Zürichsee
Beiträge: 137
Registriert: Do 2. Jan 2003, 22:54
Wohnort: 8708 Männedorf
Kontaktdaten:

Zurück vom Feuerwehreinsatz

Beitrag von Jacky aus Männedorf am Zürichsee »

Ich bin bei der Feuerwehr Herrliberg. Wir hatten einen kleinen Einsatz (Keller auspumpen). Wie ich auf dem Funk mitbekommen habe, sind verschiedene Feuerwehren rund um den Zürichsee bis ins Zugerland am pumpen.
Von der regionalen Alarmzentrale Zürich erfuhr ich, dass keine grosse Anzahl Einsätze auf Kantonsgebiet laufen - eher punktuell. Offenbar haben die Kameraden in der Stadt Zürich ein gröberes Problem mit einem Bach,der über dei Ufer getreten ist. Es seien auch mehrere Bagger im Einsatz.

Bild

Ich leg mich jetzt nochmals ein Stündlein aufs Ohr - es beginnt schon zu tagen und die Amseln fangen an zu singen - hoffentlich ist jetzt Ruhe !
Jacky

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Hochwassergefahr ??

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen

Die Limmat hat bei Dietikon so viel Wasser wie seit 1999 nicht mehr. Zwischen Dietikon und Schlieren hat es lokale Überschwemmungen wie ich aus dem Zug sehen konnte.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten