Werbung

FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von flowi »

Sali Kaiko,

die drei hast Du aber sauber erwischt ! :up:

Anschließend war der Saft schon wieder raus,
hab gerade vergeblich drauf gewartet :-X

Grüße aus dem Wutachtal
Flower

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Badnerland hat geschrieben:
Stefan Hörmann hat geschrieben:
Badnerland hat geschrieben:Falls das eine lange Nacht geben sollte, melde ich mich natürlich nochmal! ;-)
Bis gleich... :-)
Hast du jetzt gewusst, dass ich da nachhaken muss und mich gleich nochmal melde oder bist du wirklich so optimistisch für meine Region? :lol:
Ich sag mal so. Bei Euch ist der "Zylinder" noch voll, die Luftmasse ne gute, mit 23 (temperatur) über 20 (taupunkt). Das kann sich sehen lassen. Du hast auch von einer langen Nacht, nicht von einem langen Abend gesprochen. :-)

Die Höhenströmung legt in der Nordwestschweiz in den nächsten Stunden massiv zu, was Höhendivergenz erzeugt und die Auslöse anfachen sollte. Da geht noch was in der NW-Schweiz, auch wenn der Bodenwind aus Nord grad was anderes aussagt. Der dreht wieder.

Hier tropft die Feuchte grad unnütz den Gullio runter. Dampf is raus, doppeldeutig. :-) Und jetzt wo ich mit der Arbeit fertig bin, ist alles durch. Während der Arbeit ne Tortour gehabt, permanent von Blitzen umringt und nicht raus könnend. Brrr...

Bis später... :lol:
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Di 6. Aug 2013, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Dr. Lightning »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild hier noch mein Unwetter bericht Böen geschätzte 120 kmh Ziegel am boden Blitz erwischt mfg Dr. Lightning

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Guten Abend

Der Gewitterkomplex hat am Zürichsee doch heftig gewütet. Interessant: Die Böen waren soweit ich es beurteilen kann v.a. am rechten Zürichseeufer sehr heftig. Die SMA-Station Wädenswil registrierte um ca. 19 Uhr eine Windböe von 117 km/h. Nur unwesentlich später traf die Böenlinie am rechten Seeufer ein. Hier gab es dann mit Sicherheit Böen über 120 km/h.

Es scheint also so, als ob sich die Böen auf dem Weg über den See noch verstärkt hätten. Rein von der Zugrichtung des Unwetters her (Südwest nach Nordost) wäre das typisch. Es kommt bei dieser Zugrichtung und derart starken Unwettern nicht selten vor, dass die kurze Seefläche ausreicht, um die Windspitzen nochmals leicht zu erhöhen.

Aufgrund des Zeitpunkt des Auftretens der stärksten Böen (unmittelbar vor dem intensiven, gelben NS-Gebiet) würde ich behaupten, dass das ein klassischer Downburst war, wenn auch relativ grossflächig: Es gab doch auf einer Breite von rund 30-40 Kilometer (Herrliberg bis Rappi) recht verbreitete Schäden (v.a. an Bäumen).
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 6. Aug 2013, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier in Dübendorf war das ganze leider weniger spektakulär, da wir von der Zelle nur gestreift wurden.

Anfangs waren nur aus der Ferne ein paar Rumpler zu hören. Gut 10 Minuten später setzte der Starkniederschlag ein, dazu ein paar kräftige Böen und einzelne CG's. Im Osten war auch ein grün schimmender Himmel auszumachen. Nach 20 Minuten war das Spektakel auch schon wieder vorüber. Das Oberland scheint es viel mehr getroffen zu haben, als die Region Zürich.

Sind wieder viele tolle Bilder dabei! Vielen Dank! :up: :)

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Di 6. Aug 2013, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Michael (Gossau ZH) hat geschrieben:Hat irgendjemand ein Radarbild vom Gewitter, als es über dem ZH-Oberland war?
Bild

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Die Gewitterlinie war in der Region Wil ebenfalls ziemlich heftig (in Bezug auf den Wind):
Kirchberg SG: 113km/h :shock:
Rickenbach TG: 104 km/h

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/u ... richt.html
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von nordspot »

hoi. Hab grad mit Cyrill und Ben telefoniert. Beide waren auf der Alb beim chasen. Lt. Ben ist bei den Leuten dort die Rede von Hagel BIS ZU 12cm :!: :!: Die sind noch am Schäden festhalten, bin gespannt auf die Berichte, das wäre ja hammerhart..

.. und heut Nacht ist noch nicht alles gelaufen, glaub ich auch.

Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von rene »

Für die Feuerwehren im Kanton Zürich gav es wohl einiges zu tun. In Rüti ist leider ein Todesopfer zu beklagen. Ein Passant wurde von einem umstürzenden Baum getroffen (http://www.zol.ch/bezirk-hinwil/wetziko ... y/30049271).

Hier ein paar Fotos aus Wetzikon und Seegräben.

Bild
Bild
Bild
Bild

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

nordspot hat geschrieben:hoi. Hab grad mit Cyrill und Ben telefoniert. Beide waren auf der Alb beim chasen. Lt. Ben ist bei den Leuten dort die Rede von Hagel BIS ZU 12cm :!: :!: Die sind noch am Schäden festhalten, bin gespannt auf die Berichte, das wäre ja hammerhart..

.. und heut Nacht ist noch nicht alles gelaufen, glaub ich auch.

Grüße

Ralph
Geislingen bei Balingen. Das ist das obere Neckertal. Würde bedeuten, dass diese Region innerhalb einer Woche gleich von zwei massiven Hagelgewittern heimgesucht wurde. Und wenn ich mir die Lage genau ansehe, droht morgen ähnliches, etwas östlicher als heute.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Antworten