Werbung
Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 23.11.2013
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Was ich nicht verstehe, alle schreiben für morgen was von steigender SFG, aber das ist mit Bise (Verschärfung der Inversion) überhaupt nicht gesagt. Die modellierte SFG aus ThetaE kannst jedenfalls bei Bise in die Tonne treten. Hier in Winterthur erwarte ich für die Nacht auf Sonntag weiteren Schnee, oder bin ich da zu optimistisch.
Und kann mir jemand erklären, warum Winti letzte Nacht so ein Schnee Hotspot war, ganz ohne Bise? Hat das mit Kaltluft zu tun, die aus dem Tösstal strömt? Ich wohne jetzt über 1 Jahr hier und ich höre nicht auf zu staunen...
			
			
									
						Und kann mir jemand erklären, warum Winti letzte Nacht so ein Schnee Hotspot war, ganz ohne Bise? Hat das mit Kaltluft zu tun, die aus dem Tösstal strömt? Ich wohne jetzt über 1 Jahr hier und ich höre nicht auf zu staunen...
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
wow. Pfäffikon-Seegräben 20cm, Joachim bist du schon aufgetaut? 
			
			
									
						- 
				Lösch dich endlich!
 - Beiträge: 273
 - Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
 - Geschlecht: männlich
 - Danksagung erhalten: 3 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Guten Tag
Hier gabs, obwohl Genuatiefs eine Unterengadiner Schneebombe sind, erneut nur wenig Schnee. Wie letzte Woche. Liegt das an der Stelle des Tiefs oder der Windrichtung geschuldet? lawinentechnisch und vom Hochwasser her ist es aber deutlich besser als wenn jetzt schon extrem schneit.
Ausserdem ist es mein erster Winter, ergo wären sonst die Erwartungen vom Winter zu hoch.
Wegen den schneehöhen vermisse ich daten aus dem südwallis, binn, bosco gurin und/oder bedrettotal sowie ev noch vom urseren und östl. Berneroberland.
Wäre sehr interessant, wenn jemand diese hätte.
Gruss calvin
			
			
									
						Hier gabs, obwohl Genuatiefs eine Unterengadiner Schneebombe sind, erneut nur wenig Schnee. Wie letzte Woche. Liegt das an der Stelle des Tiefs oder der Windrichtung geschuldet? lawinentechnisch und vom Hochwasser her ist es aber deutlich besser als wenn jetzt schon extrem schneit.
Ausserdem ist es mein erster Winter, ergo wären sonst die Erwartungen vom Winter zu hoch.
Wegen den schneehöhen vermisse ich daten aus dem südwallis, binn, bosco gurin und/oder bedrettotal sowie ev noch vom urseren und östl. Berneroberland.
Wäre sehr interessant, wenn jemand diese hätte.
Gruss calvin
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
						- 
				Thomas Jordi (ZH)
 - Beiträge: 890
 - Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8052 Zürich
 - Hat sich bedankt: 4 Mal
 - Danksagung erhalten: 244 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis ab mitte nächster Woche?
Mir solls recht sein, allein, ob's reicht?agio hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, alle schreiben für morgen was von steigender SFG, aber das ist mit Bise (Verschärfung der Inversion) überhaupt nicht gesagt. Die modellierte SFG aus ThetaE kannst jedenfalls bei Bise in die Tonne treten. Hier in Winterthur erwarte ich für die Nacht auf Sonntag weiteren Schnee, oder bin ich da zu optimistisch.
Kann leider die PReviTemps Animation nicht reinstellen, ist zu gross
https://drive.google.com/file/d/0B57pGT ... sp=sharing
					Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Fr 22. Nov 2013, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- pasischuan
 - Beiträge: 717
 - Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3608 Thun
 - Hat sich bedankt: 63 Mal
 - Danksagung erhalten: 98 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 24.11.2013
In Thun hat es trotz fast 16h Schneefall am Stück nur für 3-4cm gereicht.. Strassen und Gehwege blieben ohne Schnee und daher ist heute auch nicht so Pflotsch angesagt.
Die Sonne zeigt sich nun immer wieder mal und das Weiss dementsprechend bald weg
Es war anscheinend eifach zu lange über 0 Grad um bei der niedrigen Intensität mehr anzusetzten..und die Intensität wollte eifach nicht zunehmen:)
Quer über den See (Unterseen) hat es trotz späterem einsetzten des Schneffalls deutlich mehr Schnee..gemss Erfahrungsberichten(Kollegen) war es gestern früher unter 0 als in Thun..
Ein Arbeitskollege von mir meldete aus Schmitten FR 18cm Neuschnee..erstaunlich
Gruss Pasi
			
			
									
						Die Sonne zeigt sich nun immer wieder mal und das Weiss dementsprechend bald weg
Es war anscheinend eifach zu lange über 0 Grad um bei der niedrigen Intensität mehr anzusetzten..und die Intensität wollte eifach nicht zunehmen:)
Quer über den See (Unterseen) hat es trotz späterem einsetzten des Schneffalls deutlich mehr Schnee..gemss Erfahrungsberichten(Kollegen) war es gestern früher unter 0 als in Thun..
Ein Arbeitskollege von mir meldete aus Schmitten FR 18cm Neuschnee..erstaunlich
Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 24.11.2013
Ja der Bisen-Nachschlag. 
Das wird ein Klassiker, wie die Schneewolken im Emmental hängen bleiben werden. Schon jetzt ist auf dem Cosmo-loop wirklich (http://meteo.search.ch/prognosis) bilderbuchmässig das Bisenlee von Aare-/Gürbetal zu erkennen...
 
Übrigens von wegen keine Sonne heute im Mittelland: Hier kommt sie zwischendurch ganz anständig zum Vorschein.
			
			
									
						Das wird ein Klassiker, wie die Schneewolken im Emmental hängen bleiben werden. Schon jetzt ist auf dem Cosmo-loop wirklich (http://meteo.search.ch/prognosis) bilderbuchmässig das Bisenlee von Aare-/Gürbetal zu erkennen...
Übrigens von wegen keine Sonne heute im Mittelland: Hier kommt sie zwischendurch ganz anständig zum Vorschein.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- Slep
 - Beiträge: 1670
 - Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8404 Oberwinterthur
 - Hat sich bedankt: 822 Mal
 - Danksagung erhalten: 502 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 24.11.2013
Hoi zäme. Heute Morgen mass ich 11cm auf unserem Rasen.  Obwohl einiges weggetaut hat, konnte ich trotzdem folgendes bauen  
 :-

Winti-Hotspot hin oder her, ich bin zufrieden mit dem ersten weissen Stoff dieses noch jungen Winters.
 
Gruss aus dem WMO, Simon.
			
			
									
						Winti-Hotspot hin oder her, ich bin zufrieden mit dem ersten weissen Stoff dieses noch jungen Winters.
Gruss aus dem WMO, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum  -  but it helps.
						- Andreas -Winterthur-
 - Beiträge: 4383
 - Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
 - Hat sich bedankt: 339 Mal
 - Danksagung erhalten: 598 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 24.11.2013
A propos Winti Schnee-Hotspot: Gibt's Bilder davon? (Alex?) Auffallend sind die 22.2 mm 24 Std. Niederschlag in Winterthur-Seen, was Rekord für die Alpennordseite wäre. Wie geschrieben, habe ich heute Morgen beim MC-Messfeld "nur" 9 cm gemessen. Marco schätzte die Schneehöhe in Seen auf 10-15 cm, was mit den 22 mm einigermassen passen würde. 
@Meteocentrale: Schneehöhen-Hitliste "Zürich-Affoltern" mit 172 cm ist ä bisserl viel
 
Gruss Andreas
			
			
													@Meteocentrale: Schneehöhen-Hitliste "Zürich-Affoltern" mit 172 cm ist ä bisserl viel
Gruss Andreas
					Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 22. Nov 2013, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- Joachim
 - Beiträge: 2791
 - Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
 - Hat sich bedankt: 54 Mal
 - Danksagung erhalten: 612 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 24.11.2013
Hoi zäme
Bosco Gurin hatte 62 cm Neuschnee ... und Volltreffer ZH Oberland/Tösstal... aber auch Tafeljura kann gut mithalten: Titterten 15, Hauenstein 13 cm.
Bodenseegebiet (Konstanz-Romanshorn) udn St. Galler Rheintal guckten in die grüne Röhre
vG
Joachim
PS: Affoltern Automatenhöhe gelöscht
			
			
									
						Bosco Gurin hatte 62 cm Neuschnee ... und Volltreffer ZH Oberland/Tösstal... aber auch Tafeljura kann gut mithalten: Titterten 15, Hauenstein 13 cm.
Bodenseegebiet (Konstanz-Romanshorn) udn St. Galler Rheintal guckten in die grüne Röhre
vG
Joachim
PS: Affoltern Automatenhöhe gelöscht
- 
				Zumi (AI)
 - Beiträge: 496
 - Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Appenzell
 - Hat sich bedankt: 31 Mal
 - Danksagung erhalten: 98 Mal
 
Re: Erstes richtiges Schneeereignis 20. - 24.11.2013
Ich hab so eine Ahnung, dass es das ganze Wochenende schneit. Die Sonne kann ich mir dann am Montag von der Arbeit aus auf der webcam anschauen....
(wie heute Nachmittag: schönster Sonnenschein auf dem Säntis !)
			
			
									
						(wie heute Nachmittag: schönster Sonnenschein auf dem Säntis !)
