Werbung
Starker Trog ab 06.12.2013?
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Schlüsselentwicklung am Mittwoch, bestehend aus vier Systemen. Dipolstruktur mit Subtropentief, Nordatlantischer Hochdruckzelle und nördl. davon des Ausbruchs von Arktikluft, die sich über die Südspitze von Grönland in den Nordatlantik ergießen soll. Die Modelle tendieren eher zur zonaler Drift der Arktikluft aus Nordwesten. Entscheidend sind nicht nur die drei Drucksysteme, sondern auch die Entwicklung eines Kurzwellentroges über Neufundland. Er wird maßgeblich daran Teil haben, zusammen mit dem Subtropentief, welche Deformation des NA-Hoch erfährt und das wiederum entscheidet, über die Wellenlänge des Troges, der die Arktikluft zu uns bringen soll. Vor Mittwoch werden wir noch einige Schwenks erleben.
...was schnell kommt ist meist auch schnell wieder weg.
...was schnell kommt ist meist auch schnell wieder weg.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Tja, wie gewonnen so zerronnen, sagt man so schön. Dieser "Wintereinbruch" war wohl erneut nur eine Modellspielerei. Es ist bei Weitem nicht nur GFS, das den Winter bis auf ein paar Stunden höhenkältere Luftmassen nicht bei uns haben will, in der erweiterten Mittelfrist sogar so etwas wie SWa. Leider ziehen auch andere Modelle mit, so GEM, BOM, NCMRWF...
Tonne auf, Modell-Wintereinbruch rein, Tonne zu.
Tonne auf, Modell-Wintereinbruch rein, Tonne zu.

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Richtig! Und um die Misere noch perfekt zu machen: dann kommt das Mega-Hoch open endTonne auf, Modell-Wintereinbruch rein, Tonne zu


(Hovmöller Diagramm mit rot = positive Anomalie / blau = negative Anomalie von 500 hPa Höhe)
Quelle: ECMWF
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
@ Andreas: Und das Hoch rückt mich jedem GFS-Lauf einen Zacken schneller nach Osten, was die Kaltluft, die im Verlauf des Freitags einfliesst, bis Samstagabend fast komplett ausräumt - zumindest in höheren Luftschichten. 

Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 2. Dez 2013, 20:01, insgesamt 4-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Die Chinesen halten am ursprünglichen EZ-Szenario fest, so dass sich die Kälte zumindest am 2. Adventswochenende halten würde.


Ich würde mein ganzes letztes Monatsgehalt verwetten, dass die GFS-Variante eintrifft! Wenn sich GFS so stur gegen ein (Hoch)Winterszenario stellt wie in den letzten Tagen, dann ist IMMER was dran. Ich habe noch nie erlebt, dass GFS komplett auf dem Holzweg war.. Leider!


Ich würde mein ganzes letztes Monatsgehalt verwetten, dass die GFS-Variante eintrifft! Wenn sich GFS so stur gegen ein (Hoch)Winterszenario stellt wie in den letzten Tagen, dann ist IMMER was dran. Ich habe noch nie erlebt, dass GFS komplett auf dem Holzweg war.. Leider!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Das wars dann wohl... Gemäss aktuelle GFS-HAuptlauf von heute Abend bleibt beim besten Willen nur noch ein Streifschuss übrig.
Würde mich nicht wundern, wenn dieser letzten Endes dann sogar noch trocken vorbei rauscht...
Würde mich nicht wundern, wenn dieser letzten Endes dann sogar noch trocken vorbei rauscht...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Langsam wird's gar lächerlich...
Jetzt erreicht der Mittelwert der GFS-ENS am Freitag nicht einmal mehr die -5°C in 850hpa!
[img]https://www.sturmforum.ch/forum_up ... .png[/img]
Jetzt erreicht der Mittelwert der GFS-ENS am Freitag nicht einmal mehr die -5°C in 850hpa!
[img]https://www.sturmforum.ch/forum_up ... .png[/img]
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Guten Morgen

http://www.powderguide.com/home.html
Gruss, Alfred
Off Topic
Des einen Freud, des andern Leid!

http://www.powderguide.com/home.html
Gruss, Alfred
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
helou
gestern sah ich per zufall RTL wetter... das hat mich fast vom sessel geblasen, als hinter dem moderator die grafik durchfegte...
http://rtl-now.rtl.de/rtl-aktuell-rtl/t ... 1&season=0
wetter ab 0:17:00 / gebläse ab 0:17:45
eine kleine frage: dieser orkan, der ja nicht so weit von uns weg ist, hat tatsächlich keine auswirkungen bis zu uns runter?... (SRF wetter und tele züri meldeten auch nichts spezielles)...
cheerio!
gestern sah ich per zufall RTL wetter... das hat mich fast vom sessel geblasen, als hinter dem moderator die grafik durchfegte...
http://rtl-now.rtl.de/rtl-aktuell-rtl/t ... 1&season=0
wetter ab 0:17:00 / gebläse ab 0:17:45
eine kleine frage: dieser orkan, der ja nicht so weit von uns weg ist, hat tatsächlich keine auswirkungen bis zu uns runter?... (SRF wetter und tele züri meldeten auch nichts spezielles)...
cheerio!
Re: Starker Trog ab 06.12.2013?
Der Orkan hat Auswirkungen.
Wenn es dazu schneielet gibt es auch Schneeverwehungen.



WRF-MODEL CH Schweiz
Gruss
Urbi
Wenn es dazu schneielet gibt es auch Schneeverwehungen.



WRF-MODEL CH Schweiz
Gruss
Urbi