
Werbung
(Alp-?)Träume 2014
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-?)Träume 2014
Warum auch nicht? Nachdem der Frühling im Winter, der Sommer im Frühling und der Herbst im Sommer stattgefunden hat, wäre es doch nur konsquent wenn am 15. September der Winter beginnt


Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: (Alp-?)Träume 2014
Auf gar keinen Fall
Am 31.August waren die 40 hPa Trajektorien noch auf Sommerkurs:

Nur ab 1. September gingen sie kurzzeitig auf den Winterstandard (wenigsten halbherzig):

Um sich ab 5. September eines anderen zu besinnen (dass derr Sommer noch nicht vorbei sein kann):

Auch am Oberlauf des Orinoco ist die Temperaturanomalie immer noch positiv!
Gruss, Alfred
Am 31.August waren die 40 hPa Trajektorien noch auf Sommerkurs:

Nur ab 1. September gingen sie kurzzeitig auf den Winterstandard (wenigsten halbherzig):

Um sich ab 5. September eines anderen zu besinnen (dass derr Sommer noch nicht vorbei sein kann):

Auch am Oberlauf des Orinoco ist die Temperaturanomalie immer noch positiv!
Gruss, Alfred
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: (Alp-?)Träume 2014
Hallo
Das mit dem Winter im September würde passen, da der September und auch der November zu kalt ausfallen sollten. Wird noch zum Alptraum für die Ferienregionen, aber auch für viele andere.
Gruss Calvin
Das mit dem Winter im September würde passen, da der September und auch der November zu kalt ausfallen sollten. Wird noch zum Alptraum für die Ferienregionen, aber auch für viele andere.
Gruss Calvin
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
- Sennemaa
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 25. Jul 2013, 12:42
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: (Alp-?)Träume 2014
Dann muss ich mir noch schnell ein Halbtax kaufen, den im Winter ist nicht mit Roller fahren. 
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-?)Träume 2014
Ich glaube erst dran, wenn ich es sehe 
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-?)Träume 2014
Wenn man das heutige GFS-ENS mit jenem vor vier Tagen (weiter oben) vergleicht...

... dann sieht man sehr schön, warum Mittel- und Langfristprognosen in der Übergangszeit von Sommer zu Herbst so schwierig sind. Da steht uns nächste Woche eine wunderbare Südostlage ins Haus. Nur der Anteil zyklonalen oder antizyklonalen Einflusses steht noch nicht so richtig fest. Bei einem idealen Mittelweg liegt noch mal eine für die Jahreszeit interessante Gewitterlage drin.

... dann sieht man sehr schön, warum Mittel- und Langfristprognosen in der Übergangszeit von Sommer zu Herbst so schwierig sind. Da steht uns nächste Woche eine wunderbare Südostlage ins Haus. Nur der Anteil zyklonalen oder antizyklonalen Einflusses steht noch nicht so richtig fest. Bei einem idealen Mittelweg liegt noch mal eine für die Jahreszeit interessante Gewitterlage drin.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: (Alp-?)Träume 2014
Entweder bin ich müde von der Frühschicht oder Du warst gestern Abend müde vom Tag, aber Du meinst schon Südwestlage, oder?Federwolke hat geschrieben:Südostlage
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alp-?)Träume 2014
Nein, ich war völlig klar im Kopf und bin es auch heute noch
Tief vor Portugal bei Hoch Osteuropa ergibt immer eine Südostlage.

In der zweiten Wochenhälfte könnte es auf Südwest drehen, sollte sich das Tief von der Biskya Richtung Nordwesteuropa verschieben - ist aber noch alles andere als sicher.

In der zweiten Wochenhälfte könnte es auf Südwest drehen, sollte sich das Tief von der Biskya Richtung Nordwesteuropa verschieben - ist aber noch alles andere als sicher.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: (Alp-?)Träume 2014
Alles klar. GFS zeigt das auf 850 hPa tatsächlich, nach IFS ist die SE-Strömung untenrum viel weiter im Osten. Ich klassier die Wetterlage meist nach Höhenfeld, deshalb das Missverständnis. Denn auch GFS hat auf 500 hPa SW. Ich habe gedacht, Du beziehst dich auf die SW-Lage zu/nach Wochenmitte, die sich da anbahnt. Insbesondere unklar ist da, wie stark der Rücken ist, wie schnell wird die Vorderseite dominant und so.

Aber dann ist das ja jetzt geklärt. Mal schauen, was kommt.
Aber dann ist das ja jetzt geklärt. Mal schauen, was kommt.
