Werbung

Südstaulage ab 10.11.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Die erneuten Regenfälle liessen den Pegel des Lago Maggiore am Samstag über das Niveau vom Donnerstag ansteigen. Am Samstagmorgen betrug er 196,53 Meter. Den Rekordpegel von 197,58 Metern aus dem Jahr 2000 wird der See jedoch kaum erreichen.
http://www.blick.ch/news/schweiz/tessin ... 74728.html

Übersehe ich etwas?
Bild
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2022.html

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von JonasF »

Federwolke hat geschrieben:In der Tat... Unsere Gebührenmeteorologen schaffen es tatsächlich, ihre Peinlichkeiten immer noch mehr zu übertreffen. Das war nicht nur ein Tippfehler, der hat das im tiefsten Brustton der Überzeugung auch so gesagt:
Auweia... heute der nächste Patzer in der Sendung SRF Meteo.
Hier nur der ungefähre Wortlaut:
Am Mittag habe es im Süden 10mm in der Stunde geregnet.
Das sei etwa wie 10 grosse Giesskannen auf einen Quadratmeter zu entleeren.

Also bei mir hat eine grosse Giesskanne ca. 10l Inhalt. Somit würde eine reichen, um die 10mm zu egalisieren.

Gruss
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Bin zur Zeit im Goms, seit 20:30 Uhr schneit es bis unter 1000m in handteller grossen Flocken.
Etwa 5-7cm Schnee auf 1200m

Gruss
Uwe

Trimbacher
Beiträge: 39
Registriert: Di 21. Jun 2011, 10:13
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von Trimbacher »

Jonas - Brugg hat geschrieben:
Federwolke hat geschrieben:In der Tat... Unsere Gebührenmeteorologen schaffen es tatsächlich, ihre Peinlichkeiten immer noch mehr zu übertreffen. Das war nicht nur ein Tippfehler, der hat das im tiefsten Brustton der Überzeugung auch so gesagt:
Auweia... heute der nächste Patzer in der Sendung SRF Meteo.
Hier nur der ungefähre Wortlaut:
Am Mittag habe es im Süden 10mm in der Stunde geregnet.
Das sei etwa wie 10 grosse Giesskannen auf einen Quadratmeter zu entleeren.

Also bei mir hat eine grosse Giesskanne ca. 10l Inhalt. Somit würde eine reichen, um die 10mm zu egalisieren.

Gruss
Jonas
Ist mir auch aufgefallen. Man sollte jedoch mit den Leuten von SF Meteo Nachsicht üben. Kopfrechnen wird seit dem Aufkommen der Taschenrechner in der Schule nicht mehr gebüffelt. Wir hatten 1973 noch mehrere Stunden pro Woche davon, und wer nicht gleich antwortete kriegte vom Lehrer eine Kopfnuss. Dafür weiss ich nicht, wie man den Taschenrechner am Handy aufruft.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Glaubt man COSMO ist es noch nicht vorbei bis morgen Abend sollten im Tessin nochmals 50-100mm dazukommen :!:
Danach scheint sich das ganze aber zu beruhigen und die ewigen Südstaulagen dürften ein Ende haben :up:

Bild

Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de.html

Der Lago di Lugano ist nur noch wenig vom Rekord Pegel entfernt :!:

Bild


Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

widovnir
Beiträge: 349
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von widovnir »

Hier in Airolo hat es im Dorf ca. 25cm Neuschnee, auf 1500m hat es bereits 40cm Neuschnee gegeben. Wenn es weiter in dieser Intensität schneit, kann es bis am Abend noch einen halben Meter dazugeben. :)

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von HB-EDY »

live Bild Lugano

die Bootsstege sind unter Wasser und die Uferstrasse wird wohl wenns so weiter regnet bald auch unter Wasser sein...

http://www.lugano.ch/tools/webcam/golfo-di-lugano.html

Ed
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von Luca »

Und in Bosco Gurin ist im Winter 2013/2014 "zurückgekommen":

Bild
https://www.facebook.com/#!/pages/Bosco ... 12?fref=ts

Bild

Saluti
Luca

Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von Marco SG »

Wunderschöne Aufnahme aus der Magadino-Ebene heute Morgen in der "Nordwestschweiz". Im Bild ist der Bauernhof Stallone (gemäss map.geo.admin.ch auf 196 Metern). Ganz unten im Bild ist der Taxiway von LSZL zu sehen, das Wasser steht somit wenige Meter vor dem Hangar.

Bild

An sich die Schönheit allen Schadens.


Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Südstaulage ab 10.11.2014

Beitrag von Friburg »

Hier noch ein Link mit einem eindrücklichen Video von den Überschwemmungen in Ascona und Locarno.

http://www.tio.ch/TioTV/ticino/attualit ... one/Mobile

Quelle: www.tio.ch
Gruss
Kevin (Laupen)

Antworten