@Jan:
So wie's jetzt aussieht, schaffen es vom Mittelmeertief her höchstens ein paar Krümel in die Nordwestschweiz. Wie so oft wurde das Wenige gen Null zurückgerechnet.
Und zur Schneelage am Juranordfuss: Unterhalb 350-400m war es während der bescheidenen Niederschläge/Schauer der letzten Tage einfach zu warm (Tiefe Lage+Vogesenföhn). Die Nullgradrenze lag zwischen 400-500m. Ab dieser Höhenlage liegen denn auch 3-5cm+.
Gruss,
Daniel
Werbung
Schnee 28.01. - 02.02.2015
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015
Hallo
Bin gestern auf dem Heimweg vom Büro absichtlich übers ZH-Oberland gefahren (Turbenthal-Wila-Sitzberg-Bichelsee).
Es ist schon eindrücklich, wie nur wenige km von zuhause 50-100cm Schnee liegen, während bei mir in der Region so knappe 10-20cm liegen. Dazu teils extreme Verwehungen und Schneeanhäufungen durch den Wind.
Das lag aber nicht oder nur wenig an der Temperatur (ein kleiner Teil schmolz schon weg mit dem W-Wind), sondern vielmehr an der Anströmung aus NW und dem Voralpenstau. Jeder km Luftlinie nach SO packt 5-10cm drauf
Bin gestern auf dem Heimweg vom Büro absichtlich übers ZH-Oberland gefahren (Turbenthal-Wila-Sitzberg-Bichelsee).
Es ist schon eindrücklich, wie nur wenige km von zuhause 50-100cm Schnee liegen, während bei mir in der Region so knappe 10-20cm liegen. Dazu teils extreme Verwehungen und Schneeanhäufungen durch den Wind.
Das lag aber nicht oder nur wenig an der Temperatur (ein kleiner Teil schmolz schon weg mit dem W-Wind), sondern vielmehr an der Anströmung aus NW und dem Voralpenstau. Jeder km Luftlinie nach SO packt 5-10cm drauf
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015
Ja, wie hier in der Umgebung von Basel, wo bei strammer NW-Anströmung durch die Vogesenlee-Lage/den Vogesenföhn praktisch der ganze Niederschlag abgehalten wird und dazu noch Divergenzeffekte auftreten, während die Westvogesen auf 500m reichliche 20cm+ bekommen, wie mir ein Freund aus dem Elsass berichtete.
Im tief gelegenen Basel und Umgebung waren natürlich auch die 2 bis 3 Grad für den Rest-Niederschlag schneetechnisch des Guten zuviel.
Gruss,
Daniel
Im tief gelegenen Basel und Umgebung waren natürlich auch die 2 bis 3 Grad für den Rest-Niederschlag schneetechnisch des Guten zuviel.
Gruss,
Daniel
-
Heinz Rottweil (D)
- Beiträge: 16
- Registriert: So 26. Aug 2012, 22:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78628 Rottweil
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Schnee 28.01. - 02.02.2015
Hallo ins Forum !
Zu den Schneefallereignissen auch eine Beitrag von mir. Die Bilder entstanden auf dem 1000 m hohen Klippeneck (D), alles frisch verschneit um die Mittagszeit.























Da wir das letzte Jahr fast keinen Schnee im Winter hatten, war dieser Tag natürlich ein besonderes Ereignis für uns "Flachländer".
Grüße aus Rottweil (D)
Heinz
Zu den Schneefallereignissen auch eine Beitrag von mir. Die Bilder entstanden auf dem 1000 m hohen Klippeneck (D), alles frisch verschneit um die Mittagszeit.
Da wir das letzte Jahr fast keinen Schnee im Winter hatten, war dieser Tag natürlich ein besonderes Ereignis für uns "Flachländer".
Grüße aus Rottweil (D)
Heinz
