Werbung

Konvektion 10.-11.04.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Nach intern ESTOFEX Gfs 06_Lauf:
Freitagabend;Gewitter im Wallis bis Jura verlaufend (schon länger im Programm)
Samstagabend; erst dann im Bodenseegebiet, aber schwächer.

Gruss, Alfred

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von nordspot »

Ohja, die Modelle scheinen Recht zu haben. Auf dem Döner gehts grad los in der Region Bern :up:

Bin gespannt ob das elektrisch wird..

Abendliche Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

..könnte, die Tops sollten gemäss previtemps auf ca. FL240, also 7200 m sein. das würde reichen. mal schauen, was geht.
Gut gemacht, IFS!

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Willi »

Vom Boden aus wird nix ausgelöst, also spielt die Musik in mittlerer Höhe, so ab 3 km vielleicht. Ob das reicht... bin auch gespannt.
Gruss Willi

Quelle: Donnerradar Zoom 2015
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Rontaler »

Hallo Willi

Kurze Zwischenfrage, was hat dieses violette "Fähnchen" zu bedeuten auf dem neuen Radarkomposit?

Bild

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

in der Tat, elevated convection.
die Anfeuchtung der mittleren Schichten ist zB. am Verlauf der relativen Feuchtigkeit am Jungfraujoch zu sehen..

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Willi »

Kurze Zwischenfrage, was hat dieses violette "Fähnchen" zu bedeuten auf dem neuen Radarkomposit?
Hallo Rontaler, http://youtu.be/F7wB9OMwIEE schauen.

Kurze Erklärung. Im neuesten Radarbild siehst du, welcher Niederschlag im Bereich des Kreises angezeigt wird. Genau dieser Niederschlag sollte sich in den kommenden 30 min entlang der Linie bewegen, also dorthin, wo das Kreuz ist. Das ist der zuletzt ausgewählte Standort in der Kartenmitte. Das Fähnchen ist also eine Hilfe für die eigene 30-Minuten Prognose für den Standort in der Kartenmitte.

ps, der eigene Standort kann in der Übersicht neuerdings abgefragt werden und in den Zoom übertragen werden (erscheint dann in der Kartenmitte), www.metradar.ch/2009/pc/index15.php

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Willi »

Am Boden ist in der Westschweiz (fast) kein Niederschlag angekommen, einsamer Spitzenreiter bislang ist Oron mit 0.1 mm.
Gruss Willi

Quelle: Donnerradar Zoom 2015
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben:Am Boden ist in der Westschweiz (fast) kein Niederschlag angekommen
Ich würde es anders formulieren: Auf den paar Quadratzentimetern, an denen gemessen wird, ist nichts angekommen ;)

Immerhin ein paar Blitze noch kurz vor Mitternacht, allerdings knapp nicht auf Schweizer Boden:

Bild
Quelle: Donnerradar Zoom 2015

Edit: bis Mitternacht nun doch mehr Stationen mit messbarem Niederschlag: Chasseral 0.4, Delémont 0.2, Oron 0.2, Payerne 0.1, Cressier 0.1, Langnau i.E. 0.1
Aber ja, von den GFS-Mengen ist das noch ziemlich weit entfernt ;)
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 11. Apr 2015, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion 10.-11.04.2015

Beitrag von Joachim »

Tschou zäme

12h Regenbilanz des Einschub feuchtwarmer Luft aus SW bis 08 Uhr:

Bild
weniger spektakulär als GFS es bis zuletzt simuliert hat.... und die Blitze blieben ind er Tat in FRA.

Grüsslis

Joachim

Antworten