für Mittwoch, den 7.7.2004 bahnt sich eine spannende Wettersituation an.
Auf der Vorderseite eines kräftigen Tiefs über Frankreich kommt schwülwarme Luft aus Südwesten zu uns, zudem gibt\'s über den Alpen Föhn.
Wegen der nicht so stabilen Schichtung (da reichen 2hPa)
[url=http://]http://www.meteoschweiz.ch/data/datapool/aviatik/ballonprognose/druckdiff_SMAOTL.gif[/url]
dürfte der Föhn schon nächste Nacht in den Alpentälern einsetzen.
Für Mittags 14 h zeigt Aladin-Bodendruckvorhersage:

Dieser \"hinterlistige\" Sommerföhn könnte schöne konvektive Zellen auslösen, wenn es nicht zu viel Gewölk gibt, oder schon am Morgen der \"Juraschiene-Regen\" sich zu weit ausbreitet und zu lang hält.
Paar kräftige Gewitterzellen mit Hagel im Jura und längs der Voralpen, die mit dem relevanten 700-er Wind (220°) strichweise ins Mittelland hinauswandern.
Grüsse
Joachim