Werbung

Gewitter 06.07.2015 frühmorgens

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Federwolke »

Ähm ja, richtig toll... :roll:

Hier regnet es gerade genug, damit die warmen Strassen und Dächer vor sich hindampfen können. Abkühlung: null, Wind: Fehlanzeige! Wenn ich die Taupunkte im westlichen Mittelland sehe, dann freue ich mich bereits riesig auf den "kühleren" Tag morgen. Das ganze war jetzt so unnötig wie ein Kropf.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Das Ding hier hat noch ordentlich Power. Blitze sind taghell und selbst entfernte CG's böllern extrem.

Edit: Selbst jetzt wo die Zelle schon weggezogen ist zittert das Haus bei gewissen Donnern.
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Mo 6. Jul 2015, 03:05, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Michael ZH
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Michael ZH »

Jetzt gibt es noch Böller für die Ostschweiz. Der Regen hier war nur kurz aber intensiv. Insgesamt eher wenig Niederschlag doch knapp hat gereicht für eine Erfrischung :-D

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Willi »

Es war eine Gewitterpassage von mässiger Intensität (2 mm), welche nach dem Aufwachen nicht viel Zeit liess zum Fenster/Türen schliessen und Kamera aufstellen.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Die Zelle überrascht bis zum Schluss, soeben Naheinschlag (wohl mal wieder ins Spitaldach), das hat ordentlich gekachelt.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Wow, das war nicht schlecht. Hier in Wilen zog ein kurzes, aber heftiges Gewitter durch. Es gab keinen Hagel, aber erneut sehr starken Regen mit kräftigen Windböen: total 11mm, Max. Regenrate: 370mm/h!. Und das Gewitter hat mir die Tropennaxht versaut ;) Takt.: 18.1 Grad.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Kily
Beiträge: 7
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 01:49
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Kily »

Hoi, einige Impressionen aus Zürich.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss, Kily


rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von rene »

In Wetzikon schlug ein Blitz in ein Stoppelfeld ein und löste einen Brand aus:

Bild

Foto: Feuerwehr Wetzikon-Seegräben
Bericht dazu: http://www.feuerwehr.ws/brand-meierwies ... kon-nr-66/

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 6.7.2015

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Eben noch ein morgenlicher Platzregen welcher über Greifensee zog das ganze bei knappen 22°C :warm:

Die Nacht war einer der Sorten bitte schnell wieder vergessen. Im Fricktal war es um 23 Uhr noch 29°C, heute Morgen um 5:15 immer noch 24°C von abkühlung kann keine Rede sein auch der Wind wo die Nacht durch geblasen hat war eher ein warmer Föhnwind als eine kühle Briese.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gewitter 06.07.2015 frühmorgens

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Niederschläge der Nacht- und frühen Morgenstunden haben die Hitze und Trockenheit hier am Zürichsee doch etwas entschärfen können. Es fielen so zwischen 7 und 15 mm (geschätzt). Es war nicht einmal die erste Zelle (um ca. 3 Uhr), welche das Meiste brachte, sondern eher die Nachfolgenden.

Denke damit hat sich die Frage nach weiteren Rekorden (Temperatur) zumindest hier auch erledigt. Durch die Verdunstung dürften die absoluten Spitzen ja wohl gebrochen werden (Heute und auch Morgen). Andernorts, wo es trocken geblieben ist, sieht es natürlich anders aus.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten