Werbung
Hohe Temperaturen Dezember 2015
-
Matt (8800 Thalwil)
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
Hier noch etwas Hochnebel-Dynamik im Zeitraffer von gestern.
https://vimeo.com/147964246
Blick von unterhalb der Brandegg (Gemeinde Wald ZH) über den Talkessel von Wald und den Zürichsee hinweg Richtung Alpen. Geschwindigkeit: 50fach.
Gruess, Matt
https://vimeo.com/147964246
Blick von unterhalb der Brandegg (Gemeinde Wald ZH) über den Talkessel von Wald und den Zürichsee hinweg Richtung Alpen. Geschwindigkeit: 50fach.
Gruess, Matt
Zuletzt geändert von Matt (8800 Thalwil) am So 6. Dez 2015, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
Hoi
Das war wieder ein milder 6.12. 2015:

fast 15 Grad im Nordwesten und Hitliste:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html
Sieht mittelfristig auch nicht nach längerem winterlichem Wetter aus, vielleicht dafür an Weihnachten

Grüsslis
Joachim
Das war wieder ein milder 6.12. 2015:

fast 15 Grad im Nordwesten und Hitliste:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html
Sieht mittelfristig auch nicht nach längerem winterlichem Wetter aus, vielleicht dafür an Weihnachten

Grüsslis
Joachim
-
Mike (Jura, Basel)
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
- Danksagung erhalten: 353 Mal
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
@ Michel
Nochmals zum 1. Dezember. Im Tessin sind tatsächlich die 20° gemessen worden.
Laut Kachelmann in Lopagno mit 20.7°.
http://kachelmannwetter.com/ch/messwert ... ratur.html
Hier noch ein Ausschnitt von einer meiner Lieblings - Messwertdarstellungen von
http://www.centrometeolombardo.com:
Demnach wurden auch in Chiavenna mit 20.3° die 20er Marke geknackt.

Gruss Mike
Nochmals zum 1. Dezember. Im Tessin sind tatsächlich die 20° gemessen worden.
Laut Kachelmann in Lopagno mit 20.7°.
http://kachelmannwetter.com/ch/messwert ... ratur.html
Hier noch ein Ausschnitt von einer meiner Lieblings - Messwertdarstellungen von
http://www.centrometeolombardo.com:
Demnach wurden auch in Chiavenna mit 20.3° die 20er Marke geknackt.

Gruss Mike
-
Mike (Jura, Basel)
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
- Danksagung erhalten: 353 Mal
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
Hallo
Ich denke ebenso erwähnenswert sind die 17,2° von gestern in Emmendingen BW.
Immerhin sind diese nicht in einer stürmischen SW-Strömung zu Stande gekommen,
sondern in einer Hochdrucklage mit maximaler nächtlicher Ausstrahlung.
Hierzu habe ich noch eine Frage an die lokalen Experten Basel-Oberrhein.
Die letzten 3 Tage wurden von Frankreich her über die Burgunderpforte bis in den tiefsten Rheingraben sehr milde Temperaturen gemessen (14-16°).
Teilweise lag die warme Grenze auf einer Linie Belfort - Mulhouse - Neuenburg. Südlich davon gab es 3 bis 5 Grad tiefere Temperaturen.
Es hat mich erstaunt, dass die Gegend um Basel viel kühler war - oft messen die Basler Stationen dann auch Höchstwerte.
Warum konnte sich ein Kaltluftpolster knapp nördlich der Jurakette besser halte, als in der Burgunderpforte-Rheinebene?
Hier noch ein Composit-Kärtchen zur Illustration. (Darstellungen von infoclimat)

Ich will mich aber nicht beklagen; Ich habe die letzten Tage hier in Arisdorf an einer Südlage immer im Tshirt zu Mittag gegessen.
Danke Mike
Ich denke ebenso erwähnenswert sind die 17,2° von gestern in Emmendingen BW.
Immerhin sind diese nicht in einer stürmischen SW-Strömung zu Stande gekommen,
sondern in einer Hochdrucklage mit maximaler nächtlicher Ausstrahlung.
Hierzu habe ich noch eine Frage an die lokalen Experten Basel-Oberrhein.
Die letzten 3 Tage wurden von Frankreich her über die Burgunderpforte bis in den tiefsten Rheingraben sehr milde Temperaturen gemessen (14-16°).
Teilweise lag die warme Grenze auf einer Linie Belfort - Mulhouse - Neuenburg. Südlich davon gab es 3 bis 5 Grad tiefere Temperaturen.
Es hat mich erstaunt, dass die Gegend um Basel viel kühler war - oft messen die Basler Stationen dann auch Höchstwerte.
Warum konnte sich ein Kaltluftpolster knapp nördlich der Jurakette besser halte, als in der Burgunderpforte-Rheinebene?
Hier noch ein Composit-Kärtchen zur Illustration. (Darstellungen von infoclimat)

Ich will mich aber nicht beklagen; Ich habe die letzten Tage hier in Arisdorf an einer Südlage immer im Tshirt zu Mittag gegessen.
Danke Mike
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
Stets Ostwind. konstant. 20-30km/h Böen.
"Quasi Bise". Die kühle Luft aus dem Mittelland kann sich in der Sonne und feucht/trockenadiabatisch bis Basel nichtauf 15°C erwärmen.
Siehe heute: Fahy bis 13°C, SW, Binningen um 8°C, Ostwind.
gestern, Tagesverlauf:
Buchs, Leibstadt, Möhlin, Basel.

"Quasi Bise". Die kühle Luft aus dem Mittelland kann sich in der Sonne und feucht/trockenadiabatisch bis Basel nichtauf 15°C erwärmen.
Siehe heute: Fahy bis 13°C, SW, Binningen um 8°C, Ostwind.
gestern, Tagesverlauf:
Buchs, Leibstadt, Möhlin, Basel.

Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 8. Dez 2015, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
Torro
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 13. Mai 2015, 17:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8207 Schaffhausen
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
In SH jetzt über 1040 hPa. Seit Tagen sind wir ja über 1030 hPa. Sind solch lange Hochdruckphasen nicht eher ungewöhnlich?
Was war eigentlich der bisherige Rekord in der CH? (In DE glaubs ums die 1065, vor ziemlich langer Zeit.)
Edit für den deutschen Wert: gem. Wikipedia "1060,8 hPa am 23. Januar 1907 in Greifswald".
Was war eigentlich der bisherige Rekord in der CH? (In DE glaubs ums die 1065, vor ziemlich langer Zeit.)
Edit für den deutschen Wert: gem. Wikipedia "1060,8 hPa am 23. Januar 1907 in Greifswald".
Zuletzt geändert von Torro am Mi 9. Dez 2015, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
@Torro
Ich fand heute morgen vor allem den Regen bei 1038hpa ungewöhnlich. Es gibt Jahre da steigt der Luftdruck das ganze Jahr hindurch nicht so hoch und heute regnete es sogar 'unter' diesem kräftigen Hochdruckgebiet
Aich denke herbstliche Hochdrucklagen kommen recht häufig vor (ich glaube im Nov. 2011 gab es auch mal eine 4-wöchiges Südosteuropa-Hochdruckgebiet) doch die vielen nebelfreien sonnigen Tage seit Ende Oktober scheinen mir doch aussergewöhnlich zu sein. Ich glaube in Basel gab es seit dem 24.10 nur 4 gänzlich sonnenlose Tag und viele Tage waren sogar praktisch wolkenlos.
Wettermeldung heute um 09:00 Uhr Basel Euroairport (man beachte den Luftdruck):

Quelle http://www.meteociel.fr
Ich fand heute morgen vor allem den Regen bei 1038hpa ungewöhnlich. Es gibt Jahre da steigt der Luftdruck das ganze Jahr hindurch nicht so hoch und heute regnete es sogar 'unter' diesem kräftigen Hochdruckgebiet
Aich denke herbstliche Hochdrucklagen kommen recht häufig vor (ich glaube im Nov. 2011 gab es auch mal eine 4-wöchiges Südosteuropa-Hochdruckgebiet) doch die vielen nebelfreien sonnigen Tage seit Ende Oktober scheinen mir doch aussergewöhnlich zu sein. Ich glaube in Basel gab es seit dem 24.10 nur 4 gänzlich sonnenlose Tag und viele Tage waren sogar praktisch wolkenlos.
Wettermeldung heute um 09:00 Uhr Basel Euroairport (man beachte den Luftdruck):

Quelle http://www.meteociel.fr
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
Hohe Temperaturen? Bei uns im Dauernebel ist der Dezember ziemlich normal temperiert oder sogar zu kalt 
Gruss
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015
Basel dafür bereits 15% mehr Sonnenschein als im langjährigen Mittel und rund 3K zu warm
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/

