Mit dem Aermlufteinbruch am Wochenende aus Westen ist es mit dem "Winter" (wie auch immer man das definiert) im Flachland erst einmal vorbei ... bis Ende Monat.
Hier noch die neuesten Tx Ensemble Vorhersagen für Zürich

Grüsslis
Joachim
Werbung


Ja ich sehe als Problem für nächste Tagen, dass ein starker AC(Antizyklon) zurück zum Nordost von Kanada kehrt und er schickt und schickt die Kälte von Grönland zum Atlantik.So kommt es zu zonalen Strömung(Zirkulation).Nachher gehen die Zyklone und die Kälte über Grossbritanien und Skandinavien wieder nach Norden und in Europa dominiert AC und die milde Luft.So war bis jetzt der grösste Teil dieses Winters z.B. ganzer Dezember.So können wir nur kurze Wintereinbrüche haben.Damit wir richtigen Winter bekommen muss auf Atlantik oder Skandinavien ein starker AC Block entstehen, der die Kälte nach Europa schieben würde.Dieses Winter haben wir das Problem das Polar Vortex stabiler ist als im Durchschnitt und hält die Kälte "dort wo sie entsteht(gehört)" in der Nähe von Nordpol.Thundersnow hat geschrieben:Hallo zusammen ich bin neu hier. (Siehe neue User)
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob der kalte Fleck auf dem Atlantik schon diskutiert wurde. Er besteht schon seit langem und irgendwo meine ich einmal gelesen zu haben, dass dieser Fleck ein Magnet für Tröge sei. Tröge über dem Atlantik bringen ja vorderseitig sehr milde Luft aus Südwesten nach Mitteleuropa. Könnte dies ein Grund sein, weshalb der akutelle Winter so mild ist?
Letztes Jahr war es meines Wissens ähnlich.
LG Thundersnow






Da hast du schon recht. Angesichts der Konstellation, die sich derzeit im Mittel- und Langfristbereich zeigt, habe ich ehrlich gesagt Zweifel daran, dass sich im Februar nochmals eine winterliche Lage fürs Flachland einstellen wird. Der Tiefdruck-Durchbruch von kommender Woche - wenn er denn überhaupt kommt - bringt zwar Winter in den mittleren und höheren Lagen, nicht aber in den tieferen Lagen. Und danach ist bereits Mitte Februar. Naja, vielleicht gibts ja noch Märzschnee...madrid hat geschrieben:Ich will sagen dass wir brauchen schon eine Blocksituation für langanhaltende Kälteeinbrüche und in nächste 7 Tage wird das nicht passieren weil der Atlantik dominiert.
Nur DANN will den keiner mehr (ich auch nicht!). Jedenfalls nicht hier im Flachland, wo dann bereits in den Frühlingsmodus geschaltet wurde (die üblichen kleinen Kälteeinbrüche mal abgesehen).Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Naja, vielleicht gibts ja noch Märzschnee...
Werbung