Hallo Microwave, hallo Alfred
Ich habe im Moment nur meine Stationsdaten zur Verfügung, somit ist eine exakte Verortung nicht möglich. Aufgrund einer groben Bildauswertung unter Berücksichtigung von Standardhöhen dürfte der Sprite aber irgendwo in der Region zwischen Montreux und Martigny aufgetreten sein.

Grün ist das Gesichtsfeld der Kamera, der rote Punkt stellt den Sprite dar.
Auf eine Google Karte übertragen schaut das in etwa so aus:

Der blaue Punkt ist die errechnete Position aus der Bildanalyse, die beiden roten Markierungen stellen die zeitlich nächst gelegenen Blitze aus der Blitzortung.org Datenbank dar.
Es dürfte gestern wohl noch mehr TLE gegeben haben. Ich muss aber erst mal alle Videos durchschauen ob durch die Wolkenlücken hindurch noch der eine oder andere ins Netz ging.
Liebe Grüsse