Werbung

[FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Bernhard Oker »

Gewittervorboten über Zürich:
Bild
Quelle: http://www.roundshot.com/

Thread Titel für Nowcasting ergänzt.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von nordspot »

..ungewöhnlich ruhig hier, als ob jeder abwarten würde dass der Andere endlich was sagt :idee:

Hat jemand schon das 12z Sounding Payerne und Stuggi zur Hand? Merci im Voraus

Abwartende und einheizende Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Federwolke »

Soeben Winddrehung auf dem Chasseral. Fahrplan stimmt.

Toolman
Beiträge: 5
Registriert: Di 12. Jul 2011, 17:43
Wohnort: Untersiggenthal AG

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Toolman »

Ja sehr ruhig hier. Bin als Koch im Pfadilager im Zürcher Oberland (Bauma). Weiss nicht recht was zu erwarten ist, was blöder ist für uns, Wind oder Regen.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Federwolke »

Toolman hat geschrieben:Weiss nicht recht was zu erwarten ist, was blöder ist für uns, Wind oder Regen.
Darüber braucht man sich nicht den Kopf zu zerbrechen, weil beides kommt. Erst der Wind, dann der Regen.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

nordspot hat geschrieben:..ungewöhnlich ruhig hier, als ob jeder abwarten würde dass der Andere endlich was sagt :idee:

Hat jemand schon das 12z Sounding Payerne und Stuggi zur Hand? Merci im Voraus

Abwartende und einheizende Grüsse

Ralph
Naja, was soll man denn gross sagen. Das ist eine klassische Nowcastlage. :)

Das Regenband vor der KF in Frankreich ist jedenfalls komplett blitzlos, also kaum konvektiv. Ich halte die Einschätzungen, die hier im Forum schon von mehreren Personen abgegeben wurden, nach wir vor für völlig gangbar. Bedeutet: Mögliche vereinzelte Zellbildungen in den kommenden paar Stunden vor allem am Jura und eventuell auch an den westlichen Voralpen. Dann Joran-Sturm, der sich durchs Mittelland nach Osten pflügt und für eine bodennahe Stabilisierung sorgt. Sturmböen dabei v.a. am Jurasüdfuss und im Bereich der Alpentäler (Kanaleffekte aufgrund Topografie). Mittelland wohl eher einfach zügige Böen.

Im Verlauf des späteren Abends und der Nacht dann Kaltfrontdurchgang mit viel Regen und konvektivem Eingesprengsel.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Pät, Basel »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben:
Naja, was soll man denn gross sagen. Das ist eine klassische Nowcastlage. :)
Das Regenband vor der KF in Frankreich ist jedenfalls komplett blitzlos, also kaum konvektiv. Ich halte die Einschätzungen, die hier im Forum schon von mehreren Personen abgegeben wurden, nach wir vor für völlig gangbar. Bedeutet: Mögliche vereinzelte Zellbildungen in den kommenden paar Stunden vor allem am Jura und eventuell auch an den westlichen Voralpen. Dann Joran-Sturm, der sich durchs Mittelland nach Osten pflügt und für eine bodennahe Stabilisierung sorgt. Sturmböen dabei v.a. am Jurasüdfuss und im Bereich der Alpentäler (Kanaleffekte aufgrund Topografie). Mittelland wohl eher einfach zügige Böen.
Im Verlauf des späteren Abends und der Nacht dann Kaltfrontdurchgang mit viel Regen und konvektivem Eingesprengsel.
Zumindest für die West/Nordwestschweiz bleibe ich skeptisch. Wie zu erwarten: Temperatur nun von 28 auf rund 24/25°gefallen. Wie von Fabienne angesprochen ist nicht wirklich viel Feuchte da (für eine Schwergewitterlage). Seit ca. 14h nun leichter Einfall von Westwind. An eine präfrontale Auslösung im Jura/Nordwestschweiz glaube ich persönlich nicht mehr. Die eigentliche KF wird dann im Verlaufe des Abends Wind und vereinzelt noch Starkregen bringen. Für die Voralpen sieht es da wohl noch besser aus?!


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von nordspot »

Toolman hat geschrieben:Ja sehr ruhig hier. Bin als Koch im Pfadilager im Zürcher Oberland (Bauma). Weiss nicht recht was zu erwarten ist, was blöder ist für uns, Wind oder Regen.
O.T. ..am blödsten wäre ein Direkteinschlag in deine Kombüse :unschuldig: :unschuldig: sorrysorry, ich konnts nicht lassen, der bösefinger


Zurück zum Thema (räusper) Payerne grad raus bei Uni Wyoming, schmale CAPES und oben ordentlichen Trockeneinschub

Bild

Grüsse

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Do 4. Aug 2016, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Bernhard Oker »

An den Voralpen könnte es was geben, ansonsten schaut es schlecht aus für Gewitter.
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter Do, 04.08.2016

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

dafür in der Nacht dann sehr viel aufgleitende Feuchte aus Süden, weil der Wind ab 5km nur verzögert oder am Ende gar nicht von Süd nach West dreht. Da sind dann je nach Gewitter-Entwicklung vom Tessin her schon noch einige schöne Rumpler drin, in den zentralen und östlichen Voralpen vielleicht sogar länger anhaltend. Dort ist dann auch die Regenmenge nicht zu verachten, siehe Ecmwf Summe bis Samstagnacht:

Bild

Nebst Aufgleiten der Luft in der Höhe, herrschen es in den unteren Schichten nördliche, und nach einigen Modellen (besonders Ukmo) noch zusätzlich konvergente Windrichtungen:

Bild

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Do 4. Aug 2016, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten