widovnir hat geschrieben:Auch über dem Zürichsee gab es schöne Wolkenformationen zu beobachten, ich kenne mich allerdings zu wenig aus um den passenden Wolkentyp nennen zu können...
Immerhin mit der Auswahl des Titelbilds zur heutigen Gewittervorschau habe ich einen Volltreffer gelandet
Diese Wolkenformation wird umgangssprachlich als Gewitternetz bezeichnet und ist typisch bei Druckwellen, die der eigentlichen Gewitterfront weit vorauseilen. Fachlich Altocumulus stratiformis undulatus bzw. neuerdings auch asperatus.
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 4. Aug 2016, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Über dem Tösstal hat sich eine Gewitterzelle gebildet, ein zwei Donner waren sogar bis hier her zu hören..Ansonsten finde ich so ok...ausser die Gewitterjäger hätten gerne mehr Action gehabt
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Also so ganz abschreiben würde ich das Geschehen nicht. Über Frauenfeld hat es ausgelöst und zieht nun gegen den Bodensee sowie die Voralpen; Donner auch hier hörbar. Aktuell in Winti wieder windstill. Druckgradienten immer noch beachtlich. z.b. Basel-Chur mit Delta 8 hPa. Zelle auch über Thun, und soeben auch nördlich von Emmen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
starker Regen am Bodensee und doch noch ein paar Dönnerchen, bisher aber wenig spektakulär. Ich bin mal gespannt ob es weiter östlich noch mehr auslöst.
Aber mal abgesehen vom Osten wird das vermutlich als Starkregen-Ereignis weitergehen, eingelagert ein paar Blitze.
Und wenn Cosmo recht hat, soll es bereits ab etwa 23 Uhr vom Jura her abtrocknen
Update
Nyon 75km/h, Neuenburg 62km/h, Biere 60km/h... Ganz gegessen ist das noch nicht
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 4. Aug 2016, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Von Schaffhausen aus richtung Bodensee blickend sehe ich immer wieder Bodenblitze, welche doch recht giftig ausschauen.
Derweil zieht etwas sehr dunkles über den Randen von Norden her richtung Schaffhausen, eigenartige Richtung. Schau'me'mal!
LG, Michi