Werbung

(Alb-)Träume 2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Timi1908
Beiträge: 48
Registriert: Fr 21. Mai 2021, 09:49
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Timi1908 »

Federwolke hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 08:47
manic hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 08:12 - wir sind "Sturmforum" nicht Weicheierforum.
- nutz die Windrichtung für deine Velotouren
Bin schon gespannt auf weitere Lebensweisheiten aus Trollhausen.
Das Sturmforum ist auch immer wieder für einen Lacher gut. Bin mir nicht sicher, ob "Lebensweisheiten" noch verstanden wird. Vielleicht nennt man das jetzt tatsächlich "Transfergedanken" :lol: . Die Wetterumstellung ist absehbar. Vorher aber nochmals tief eintauchen in den Frust, der in den nächsten 48 Stunden droht. Geht wohl nicht ohne sich zuvor in wohlmanipulierten Transfergedanken zurechtzubetten? ...und mit Fingerspitzengefühl die verkümmerten Gurken und Tomaten im Garten wieder auszupfen.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Microwave »

Rontaler hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:06die ersten Schwachstromgewitter entstehen werden?
Im 2009 durfte man sich heute um die Zeit sogar noch ein bisschen mehr wünschen *duckundweg* :unschuldig:

Bedeckte Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8982 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Federwolke »

Derweil der Erste-Sommergewitter-Thread wohl open End durch den ganzen Sommer geführt und eine neue Rekordlänge erreichen wird, warten wir hier in Bern am 7. Juni immer noch auf den ersten Sommertag. Ob wir den noch erleben, bevor die Tage wieder kürzer werden?

Seit Freitag sage ich nach jedem gebührenfinanzierten Wetterbericht, der uns "in ein paar Tagen" ein stabiles Sommerhoch verspricht: Ich glaub's dann wenn ich es sehe, spüre und rieche, keinen Tag früher. Schliesslich haben wir Frühsommer. Den Garant schlechthin für Sumpf ohne Ende, wenn wir nicht gerade 2018 haben - und selbst da schüttete es über Wochen hinweg täglich immer über den selben Regionen, während andere das Dürregespenst heimsuchte. Erst sollte dieses Höhentief-Gegurke am morgigen Dienstag zu Ende gehen, dann am Mittwoch, dann am Donnerstag, gestern am Freitag, heute ist es "am Wochenende". Vielleicht.

Morgen wird immerhin mal der östliche Alpennordhang etwas entlastet, weil sich das Drehzentrum des Tiefs etwas nach Westen verlagert (ja, man muss etwas genau hinschauen, um die Länder- und Kantonsgrenzen zu erkennen - meteociel-Designer waren leider noch nie die schlauesten, Tipp: der Tiefkern befindet sich genau über Kaiko ;) ):

Bild

Immerhin bleibt es nowcastingmässig spannend, weil aus Osten scheibchenweise wieder etwas energiereichere Luftmassen herbeigeführt werden, morgen doch schon wieder knapp 50 Theta-E. Weiter hinaus etwas Konkretes sagen zu wollen verbietet sich bei dieser Eier-Wetterlage, kann man sowieso nur ins Fettnäpfchen treten :-?

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von flowi »

Federwolke hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 17:24 Erst sollte dieses Höhentief-Gegurke am morgigen Dienstag zu Ende gehen, dann am Mittwoch, dann am Donnerstag, gestern am Freitag, heute ist es "am Wochenende". Vielleicht.
Off Topic
Vielleicht hätte ich die wenigen stabilen Tage neulich doch zum Heuen / Silieren nutzen sollen. :-?
Und jetzt kommst Du - und hast gerade all meine Hoffnungen, dies zeitnah doch noch angehen zu können, zerstört... :neinei:

:lol:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8982 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Federwolke »

flowi hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 17:53 Vielleicht hätte ich die wenigen stabilen Tage neulich doch zum Heuen / Silieren nutzen sollen. :-?
Und jetzt kommst Du - und hast gerade all meine Hoffnungen, dies zeitnah doch noch angehen zu können, zerstört... :neinei:
Dann will ich deiner Hoffnung doch wieder etwas unter die Flügel helfen ;)
Falls es denn mit der Stabilisierung am Wochenende klappen sollte, dann kommt wieder dies:

Bild

Der Velofahrerin Alptraum (weil sie die Bahn am Wochenende meidet), des Heuers Träumchen :lol:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Willi »

Weckt mich, wenn die 60er-Theta-e anklopfen!
Das ist nur mal ein Voralarm :-)
Off Topic
Aber dieses lange Band da über dem Ärmelkanal... Ist das eine Modellaune oder etwas echtes?
Quelle: wetter3.de
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Do 10. Jun 2021, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8982 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 17:24 ... warten wir hier in Bern am 7. Juni immer noch auf den ersten Sommertag. Ob wir den noch erleben, bevor die Tage wieder kürzer werden?
Hurra! :unschuldig:
Und was macht sie? Fährt auf über 800 m hinauf, statt die 25 Grad unten zu geniessen :lol:

Bild


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Willi »

Erst war es der Donnerstag, jetzt der Sonntag. Ein Randtrögli zieht zur besten Tageszeit rein, mit Temperaturen 850 hPa um 20 Grad, CAPE um 2000 J/kg und giftiger Höhen-Divergenz. Wenn der Vorstoss der kühlen Atlantikluft immer wieder hinausgezögert wird, kann man ewig träumen - Hitzedelirium.

Quelle: ecmwf.int
Bild
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8982 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Federwolke »

Ja, Verschieberitis geht immer. Egal in welche Richtung :lol:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8982 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2021

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 20:20 Würd mich nicht wundern wenn wir diesen Dreck bis zur Umstellung im Siebenschläferzeitraum ertragen müssen - und dann gleich der Hitzesommer?
So langsam nimmt das Bauchgefühl von Mitte Mai konkrete Formen an, wenn auch etwa zwei Wochen früher als damals gemutmasst:

Bild
Bild

Ob die Sache durch Ostverlagerung des Westeuropa-Troges dann auch gleich wieder beendet wird, steht in den Sternen. Verschieberitis der Modelle wurde ja bereits angesprochen. Wenn wir annehmen, dass jede Zirkulationsform mindestens drei Wochen hält wie zuletzt, dann merci schön...

Antworten