Hallöchen
Bin von meiner kleinen Radtour zurück. Habe ein bisschen "Core-Punching" mit dem Velo gespielt
Nein im Ernst: Bin von Bern aus nach Westen gefahren, schön unter einen sich entwickelnden Cb zwischen Bern und Freiburg. In Thörishaus hab ich dann halt gemacht und die Zelle direkt über mir etwa eine halbe Stunde lang beobachtet, überlegend, ob ich weiter fahren soll oder nicht. Denn ich wusste: Wenn das Ding platzt, wird es ziemlich feucht *g*. Während ich dann so nach oben guckte, fiel mir eine interessante Struktur auf:
Nein, es hat NICHT rotiert :-O
Es gab nicht einen einzigen Blitz oder Rumpler, so wurde klar, dass es höchstens einen Schauer geben würde und ich somit relativ gefahrlos durch den riesigen Wald fahren kann (Forst), um wieder nach Bern zu kommen. Kaum drin, hat es dann auch schön zu rauschen angefangen. Am Rand einer grossen Lichtung suchte ich Schutz unter dichten Bäumen und sah dem Schauer zu. Im Norden der Lichtung schüttete es, was das Zeug hält, im Süden regnete es kaum. Als der Regen nach einer Viertelstunde nachliess, fuhr ich nordwärts weiter und staunte nicht schlecht über die Pfützen, die sich gebildet hatten. Nur wenige Meter weiter ostwärts war der Weg wieder trocken.