Werbung
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
@Gino: ja ist die Uhrzeit in UTC (=GMT) und bei MEZ musst du +2h dazurechnen.
@Martin: Ich konnte von mir aus nur gerade drei Blitze beobachten. Die Aktivität dürfte nicht so hoch sein. Oder hast du mehr gesehen?
@Martin: Ich konnte von mir aus nur gerade drei Blitze beobachten. Die Aktivität dürfte nicht so hoch sein. Oder hast du mehr gesehen?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wetzikon
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
@Adrian: Es waren etwa 6-8, davon 3 in ca 2min vor meiner Meldung. Das Gewitter hat wohl mitgelesen, seither ruhe?? Oha da war gerade wieder einer. Die Zelle kämpft wohl mit dem Bachtel, weiss nicht ob sie das Tösstal oder das Oberland nehmen soll 

Martin Wetzikon/Seegräben
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
Tja, Thuner Zelle war wieder mal ein Reinfall, bzw. ich kam zu spät auf der Bundesterrasse an. Alle 5 Min ein entferntes Flackern ist natürlich nix...
Hab dafür was anderes fotografiert, damit ich wenigstens nicht vergebens aus dem Haus war
Wasserspiel auf dem Bundesplatz
Vielleicht benimmt sich ja die Zelle im Emmental noch anständig, damit es sich lohnt, nochmal raus zu gehen. Blitzaktivität sieht aber derzeit eher mau aus...
Hab dafür was anderes fotografiert, damit ich wenigstens nicht vergebens aus dem Haus war

Wasserspiel auf dem Bundesplatz
Vielleicht benimmt sich ja die Zelle im Emmental noch anständig, damit es sich lohnt, nochmal raus zu gehen. Blitzaktivität sieht aber derzeit eher mau aus...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
Hallo liebe Leute
Also es scheint mal wieder eine lange Nacht zu werden. Im Moment scheint es, als ob auch das Mittelland zunehmend in Gewitterhand kommt.
Bei mir stimmt noch alles für Gewitter: Taupunkt auf 17.7Grad. Temp 20.3Grad. Gewitterlust: EXTREM
Meld mich wieder, wenn etwas Konkretes passiert!
Grüsse Jonas
Also es scheint mal wieder eine lange Nacht zu werden. Im Moment scheint es, als ob auch das Mittelland zunehmend in Gewitterhand kommt.
Bei mir stimmt noch alles für Gewitter: Taupunkt auf 17.7Grad. Temp 20.3Grad. Gewitterlust: EXTREM

Meld mich wieder, wenn etwas Konkretes passiert!
Grüsse Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wetzikon
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
Das wars dann wohl im Zürcher Oberland (Bachtel Vorderseite)Die Zelle verfällt etwa gleich wie die um 17.30 Uhr. Könnte wenigstens noch ein bisschen Regen rauswerfen, dann kann ich kühler schlafen.
Gute nacht allen die noch hoffen...
Gute nacht allen die noch hoffen...
Martin Wetzikon/Seegräben
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
schöne Bilder Fabienne auch wenns keine Blitze sind!
Ja wenn ich so rausschaue und höre läst die Zelle nixht al zu viel von ihr erkennen bar Wetterleuchten und 2-3 Donner....jetzt ist es wieder ruhig!
Auserdem zieht die Zelle wieder Nordöstlich an mir vorbei wie schon am Nachmittag zimmlich die selbe Zugrichtung!
@Martin ja so kann man es auch sagen..denke die Löst sich jetzt wieder auf
Gruss Marco

Ja wenn ich so rausschaue und höre läst die Zelle nixht al zu viel von ihr erkennen bar Wetterleuchten und 2-3 Donner....jetzt ist es wieder ruhig!
Auserdem zieht die Zelle wieder Nordöstlich an mir vorbei wie schon am Nachmittag zimmlich die selbe Zugrichtung!
@Martin ja so kann man es auch sagen..denke die Löst sich jetzt wieder auf

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
Hey, da ich grad die Schirme hier ausgeschaltet habe, merkte ich was: es wetterleuchtet und rumpelt ganz entfernt im Südwesten - was sagen die Winterthurer (so etwa von dort kommt's)?
(Dank Blids-Mangel nimmt man ja WetterOnline, aber da ist nichts im Südwesten, allerdings ist das auch eine halbe Stunde alt).
Sollte ich heute nacht doch noch...
Ch.
(Dank Blids-Mangel nimmt man ja WetterOnline, aber da ist nichts im Südwesten, allerdings ist das auch eine halbe Stunde alt).
Sollte ich heute nacht doch noch...
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
@Fabienne: Hübsche Bilder vom Brunnen. Noch ein Tipp. Schaue, dass die Blende nicht voll offen ist. Im zweiten Bild am Haus links oben haben die Lampen auf der linken Seite einen bläulichen Farbsaum (Blooming). Ich weiss, es gibt dann längere Verschlusszeiten.
Dieses Phänomen kann bei allen Digicams beobachtet werden. Die einen haben es mehr, andere weniger.
Dieses Phänomen kann bei allen Digicams beobachtet werden. Die einen haben es mehr, andere weniger.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
@Marco: ja, Dich (oder Andreas) meinte ich. Warst 5 Minuten vor meinem Posting :-O
Wo ist's denn dann, wenn nicht bei euch?
Ch.
Wo ist's denn dann, wenn nicht bei euch?
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Donnerstag, 05.08.2004
@Christian, Konstanz: Könnte es nicht sein, dass du die Zelle siehst, die sich gerade über dem Bodenseerücken gebildet hat. Die liegt in etwa in der gleichen Richtung.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/