Werbung

(Alb-)Träume 2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mathias Uster
Beiträge: 294
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2283 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: (Alb-)Träume 2025

Beitrag von Mathias Uster »

Auf die gefühlte Südwestlastigkeit im September (bin gespannt auf die Verifikation) könnte eine Nordwestlastigkeit im Oktober (bin gespannt auf morgen) folgen. Also beste Zeiten für Tessiner Sonnenanbeter*innen und Garant für Nord-Süd-Dichtestress in den Herbstferien.
Bild

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: (Alb-)Träume 2025

Beitrag von Rontaler »

Mathias Uster hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 08:36 Auf die gefühlte Südwestlastigkeit im September (bin gespannt auf die Verifikation) könnte eine Nordwestlastigkeit im Oktober (bin gespannt auf morgen) folgen. Also beste Zeiten für Tessiner Sonnenanbeter*innen und Garant für Nord-Süd-Dichtestress in den Herbstferien.
Bild
Und dann als salomonischer Ausgleich dafür im November und den ganzen "Winter" über viel zu warm. Wie immer eigentlich. 😉

September durchschnittlich oder zu kühl und zu kühler Oktober ist nie gut was den nachfolgenden Winter angeht.
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 30. Sep 2025, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9346
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1859 Mal
Danksagung erhalten: 9018 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2025

Beitrag von Federwolke »

Gibt eigentlich keinen Grund zur Klage, sofern man die Wetterlage auch nutzen kann. Gestern war es bei mir endlich so weit:

Bild

Wetterpostkarte wie üblich unter meinem Wetterbericht und ein ausführlicher Tourenbericht hier: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,4387065

Antworten