Werbung

Wetterlage 16./17.04.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

Einfach unglaublich! In Bern liegen zur Zeit 5 cm Nassschnee!
Und es schneit bei Takt 0.5°C munter weiter mit relativ starker Intensität und grossen Flocken...
Und der Lacher des Morgens: Der Wetterbercht von Radion BE1. Den ganzen Tag Schneeschauer bei max. 11°C :-O .Das wär dann extrem Nasser schnee :-)
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

Hier die Zusammenfassung der Nacht. (Radaranimation 17h bis 08h, 960kb)

gruss
Matthias


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Guten Morgen,
entlang des Jura,von Yverdon bis Zofingen hat der Winter mit zum Teil beachtlichen Schneemengen nochmals ein Gastspiel gegeben.

Hier einige Webcampics:

Yverdon:
Bild

Lyss:
Bild

Selzach SO:
Bild

Solothurn:
Bild

Zofingen AG:
Bild

Tja, der April ist immer wieder für Überraschungen gut ;-)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Christian Schlieren »

Hallo Zusammen
Bei mir setzt sich nach einer Verregneten Nacht die Sonne langsahm in Szene. Und laut Satelitten Aufnahmen soll sich dieser Trend noch verstärken. :-)
Ich denke wenn die Sonne heute noch einheizen kann würden Gewitter drinliegen. :O Denn es ist momentan sehr Feucht bei mir 88%

@ Sndmändli
Aha so wie Norman Schrieb dachte ich du währst vom anderen Unterbruch Betroffen.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

In Rickenbach (bei Sursee, auf 700 M) hats über Nacht 15,6 cm Schnee gegeben:

Webcam leicht oberhalb Rickenbach:

Hier in Goldau dagegen eine Schneegrenze von ca. 1000 m (geschätzt):

Bild

Gruss Markus

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

hab mal nachgeschaut, wie normal oder eben nicht normal der schneefall in der westschweiz war:
neuenburg misst heute morgen 5 cm, payerne 3 cm
im april gabs in neuenburg auch schon 16 cm neuschnee, allerdings wurde neuschnee bisher nur in der 1. hälfte des aprils gemessen, für die 2. hälfte wie jetzt scheint es ein einzelfall zu sein.
zum letzten mal im april gabs neuschnee im 2003 und zwar am 2. mit 6 cm.
wie sähe das für zürich sma aus ?
in zürich auf 556 MüM wäre neuschnee in der zweiten aprilhälfte nichts aussergewöhnliches:
Am 21.4.2001 gabs 15 cm neuschnee. sogar am 26.4.1960 gabs mal noch 10 cm. der späteste mir bekannte termin mit neuschnee in zürich war der 29.4.1982 mit 5 cm.
auch in basel wäre es nichts aussergewöhnliches gewesen. dort wurden auch mal noch am 27.4.1985 2 cm gemessen.(alle daten ohne gewähr!)
grüsse
Michl, Uster

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Sämi »

Hier kann man sich den vielen Schnee gar nicht vorstellen. Bei momentan takt. 3.7 Grad auf fast 1000m wars viel zu warm hier. d.h. S hat nur geregnet.
Lustig wenn das Wetter mal Ost-West geteilt ist und nicht immer Nord-Süd. ;-)
Grüessli Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Tosci

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Tosci »

Also hier in Langendorf schneit es seit gestern Abend - seit meinem letzten Eintrag! Im Moment intensiver Schneefall, wobei auch relativ nass! Das Nachbarskind baut jedenfalls schon einen Schneemann und der Winterdienst ist auch ziemlich stark beschäftigt - ich schätze, es hat schon etwa 12cm Schnee gegeben!

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Sonntagsausflug ?
Schlitteln am Gurten ?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113627.4.0
oder noch besser auf der Vue des Alpes?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113716.4.0
Skifahren bei guter Sicht im Samnaun ?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 121324.bmp
oder Sünnälä am Bodensee ?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113404.4.0
ich glaub Fabienne würde den Bodensee bevorzugen, nicht nur weil dort vielleicht konvektiv noch was möglich ist am Abend...
Emagram von Payerne und Stuttgart von 17.4.05 00z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 115956.4.2
man sieht schön die Isothermie in Payerne mit der tiefen Schneefallgrenze und Stuttgart in der warmen trockenen luftmasse.
Windprofil mit Verlauf seit gestern Abend für Payerne:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 120455.4.0
und hier die Bodenanalyse von gestern Nachmittag:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 120055.gif
Gruss aus Uster wo die Sonne auch immer öfter hervorschaut!
Michl
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 17.04.2005, 12:14 -

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

War jetzt zwei Stunden auf dem Gurten, seit 1998 im April keine solchen Schneemengen gesehen.

Zur Schneelage
500m 1cm: gruusig
600m 5cm: Pflotsch
700m 12cm, vereinzelt Schneebruch (Äste): Pflotsch
800m 17cm, einige Schneebrüche (meist Äste, einzelne Bäume): Nassschnee
850m 25-30cm (!!!), zahlreiche Astbrüche: feuchter Schnee: Hochwinterstimmung!

Bilder folgen später.

Die Schneeverteilung ist sehr unterschiedlich. Beispielsweise rund um Niederscherli/Thörishaus bis 700m grün, Bern/Wankdorf auf 550m 5cm Schnee (Schneeverteilung fast wie bei Schneeschauer).

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten