Man kann ein Masterdiplom dem bisherigen Diplom in etwa gleichsetzen. Die Studiengänge, welche im Moment 'umgewandelt' werden nutzen die Gelegenheit, ihre bisherigen Konzepte und Kurse noch zu verbessern - denn es ist eine gute Gelegenheit dazu - aber im schlussendlich müsste ein Absolvent/eine Absolventin etwa die schon üblich Qualifikationen haben.
Ein Bachelorabschluss ist mehr als ein Vordiplom (immerhin studiert man ja dafür auch ein Jahr länger), allerdings zeigt die Erfahrung aus anderen Ländern, dass weit über 90% der Bachelors auch ein Masterstudium anhängen. Ob man mit einem Bachelorabschluss einen guten Job findet, ist ausstehend..
Wir planen, im Oktober 2006 einen
Master in Atmospheric and Climate Science
zu starten. Die Planung ist in vollem Gange, es muss aber noch alles von höherer Stelle abgesegnet werden. Infos dazu gibt es ab Herbst 2005 im Netz unter www.iac.ethz.ch, also bleibt dran
