Hallo Thies,
17:45 Uhr und ev. 17:55 Uhr ist eine Art Scherzone zu erkennen. Ich werde mir die Dopplerbilder noch genauer anschauen. Bisher bin ich leider nicht dazu gekommen. Im Laufe der Woche folgt eine detailierte Analyse.
Viele Grüsse,
Michael
P.S. Scheint aber zeitlich nicht zu passen. Das Ereignis war offenbar zwischen 16 und 17 Uhr.
[hr]
Quelle: Badische Zeitung vom 01. Juli 2005
Wirbelwind zerstört Dach beim Autohaus
Sturm bringt Feuerwehr Arbeit
Heftige Sturmböen sorgten am Mittwoch nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr für Aufräumeinsätze der Feuerwehren von Bergalingen und Herrischried. Zudem entstand ein schwerer Sachschaden beim Autohaus Lauber in Hütten. Dort löste ein plötzlich aufkommender Wirbelwind die Dachkonstruktion einer großen Werkhalle komplett auf.
Große Teile des Metalldaches flogen über längere Strecken durch die Luft. Dabei wurde auch eine Straßenlaterne beschädigt, gegen die der Sturm ein Stück des Daches gedrückt hatte. Nagelneue Ausstellungsfahrzeuge sowie Garteneinrichtungen der Familie gerieten unter ein weggeschleudertes Dachstück. Der Gesamtschaden ist beträchtlich. Schon vor einigen Jahren wurde das Dach der Autohaushalle durch ein Unwetter - damals durch große Hagelkörner - so zerstört, dass ein Neuaufbau notwendig wurde. Verletzt wurde am Mittwoch zum Glück niemand. Die Feuerwehr Bergalingen erhielt eine Einsatzorder zur Freiräumung der Kreisstraße nach Wehr im Bereich des unteren Spielplatzes. Vier über die Fahrbahn gestürzte Bäume mussten dort beseitigt werden. Zudem waren vier schon gefährlich zur Straße hängende Bäume zu fällen. Mitarbeiter der Wehrer Forstdienststelle übernahmen die Arbeiten. Der Einsatz von 14 Bergalinger Wehrmännern dauerte rund zwei Stunden, so Abteilungskommandant Bernhard Schleicher zur BZ. Etwa eine halbe Stunde brauchten sieben Männer der Feuerwehr Herrischried, um kurz hinter der Schlagsäge die Landstraße in Richtung Rickenbach frei zu räumen. Dort war ebenfalls ein größerer Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Zwischenzeitlich wurde der Verkehr über Hottingen nach Rickenbach umgeleitet. Aus dem Raum Görwihl wurden bislang noch keine Schäden bekannt. Zu hören war aber, dass ein Blitz in eine Wasserleitung in Strittmatt einschlug.
- Editiert von Michael (Untersee) am 04.07.2005, 18:09 -