Irgendwie nimmt das wirklich überhand. Grrr... Das kann ja wohl nicht sein! Auch wenn es persönliche Drohungen gibt: ich glaube nicht an die Umsetzung derselbsen, zumindest innerhalb eines solchen fachbezogenen Forums. Wenn das Wetter mal ein rechtsextremes (oder linksextremes) Thema wird, dann vielleicht, aber so...???
Das gleiche bemerke ich in diversen anderen Newsgroups - immer mehr gegenseitiges Beschimpfe. Je nach "Technizität" des Themas mehr oder weniger, aber bei Themen, in die Laien reinschneien können (so wie ich

), fällt es stärker auf.
Ein Computernetz wird so oder so reagieren - wenn es zuviel wird, dann wird es wirklich solche "privaten" Foren geben. Mindestens aber zuerst eine Administration, die moderiert - und die natürlich angefeindet werden wird wegen der Entscheidungen, aber das muß einfach egal sein.
Es geht halt nicht: Inhalt zu bieten, und gleichzeitig allen Zugang zu gewähren. Wenn jeder Schnösel, der genug Geld hat, sich einen PC zu kaufen (oder den von Papa geschenkt bekommt) es ZU leicht hat, mitzumischen, sinkt halt das Niveau. Den gleichen Effekt gab's früher im Fido-Netz, obwohl man da zumindest ein Modem anschließen können mußte.
Ich würde es noch ein wenig beobachten - und notfalls wirklich entweder
- härter moderieren, oder
- tatsächlich "interne" Foren basteln, die aber zumindest noch Leserechte für alle haben - das stört ja nicht.
Diverse Diskussionen hier sind sehr interessant für mich gewesen, auch wenn ich nicht mitreden kann. Wenn es mal echte nur-interne Foren gibt, die "normale" User nicht sehen können, sterben diese Forensysteme aus, weil ja keiner weiß, was es hier gibt, also wird sich auch keiner bemühen, egal wieviel Ahnung er hat, egal was für eine Bereicherung er ist.
Also erst mal einen Moderator haben, der solche Streithähne ermahnt, und bei Wiederholung ausschließen kann. Natürlich können die sich unter verschiedenem Namen neu anmelden, aber das wird manchen bestimmt zu aufwendig. Und OK: wenn Fabienne mal jemandem auf den Nerven rumtrampelt, dann kann man ja auch drüber diskutieren, dann aber das im Sand verlaufen lassen und "weiter im Text". Wenn jemand dann so beleidigt ist: OK, dann ist er's halt, und das war's. Also lernen, zu "ignorieren"?
Außerdem gebt doch zu: ab und zu mal Leute etwas zu belehren (im positiven Sinne, fachbezogen) zu können ist doch auch ganz motivierend
Christian