Wie man eine billig-Wetterstation von Oregon Scientific ausser Gefecht setzt!
27. November 2005, etwa 0730 Uhr, Sonnenaufgang....
... man kann die Kälte fast sehen in der Luft ...
... -12.0°C in der Hütte, nach klarer Nacht und schneebedecktem Boden ...
... der Anemometer völlig ver-rauhreift: Windrichtung, naja, konstant halt
Windgeschwindigkeit null, null und nochmals null - stuuundenlang, trotz Sonne ...
... der Regenkübel, einem Vanille-Cornet gleich! Voll mit Schnee und Reif,
da fehlt die Heizung
gabs dann 1mm Niederschlag aus dem hell-heiteren Himmel

Immerhin: die Elektronik funktioniert selbst unter solchen Bedingungen erstaunlich
zuverlässig.
Grüssli, Marco

