Werbung

22. April 2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

22. April 2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

schöne Szenerie momentan:

Sonne im Westen bescheint CB im Osten. Ambossrand direkt über mir, dunkle Basis im Osten. Das ganze garniert mit Sonnenschein und einem Doppelregenbogen. Wirklich fotogenes Sujet, nur es ist zu nah für Fotos, alleine der Doppelregenbogen braucht 3 Fotos, der CB nochmals 6 weitere...tja!

Grüsse Philippe
- Editiert von Carlo am 22.04.2003, 18:10 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

22. April 2003

Beitrag von Markus Pfister »

Hoi Carlo,

Eure Webcam ist wirklich traumhaft schön!

Schaut selbst (habs archiviert, dass mans später auch noch sieht)

Bild

Gruss

Markus


Peter aus BS

22. April 2003

Beitrag von Peter aus BS »

Hier in Basel blieben die erhofften Gewitter typischerweise aus;-(
Dabei sah es so gut aus: Bereits am Vormittag um 11 uhr schossen rund
um die Stadt Quellwolken in die Höhe! Um ca. 14:30 uhr bildete sich eine
grosse Schauer(Gewitter?)zelle im Raum Weil am Rhein/Lörrach. Ausserdem
sah ich noch etwa 60-80km. von mir entfernt ein mächtiger cb über Frank-
reich... Bei uns war wie gesagt ausser schönen Quellungen nichts:-( und
das Ding im Moment über dem Schwarzwald scheint auch nicht Kurs auf Ba-
sel aufzunehmen... Ein Trost: Der Sommer kommt erst noch;-)

Grüsse Peter!!

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

22. April 2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme
Hier in Kriens ist bis jetzt nicht viel los gewesen, vielleicht änderts ja noch...
Im Moment schöner Pilz in Richtung Rigi, auch Richtung Entlebuch wird es zunehmend dunkler.
Takt noch 16.8°
Gruss Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

22. April 2003

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo zusammen,

Bis auf einen kleineren Schauer der aber nicht wirklich viel Regen brachte, mich aber wohl aus dem Garten vertrieb, ist hier nicht sehr viel passiert. Zum Glück ist die Saison noch lang. :-)
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Marco, Bern/Rheinklingen
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:56

22. April 2003

Beitrag von Marco, Bern/Rheinklingen »

Hallo zämä,

jaaa genau den Regenbogen oben im Bild meinte ich, und Carlo hat ja auch von ihm geschwärmt, toll jetzt haben wir ihn ja doch noch in Farbe im Forum!

Übrigens: In der Ecke unten links ist der Balkon von Meteotest zu sehen, wie ihr sicher auch schon bemerkt habt - also wenn da mal einer am sonnenbaden ist, gut hinschaun ob's der Carlo, Joackie oder meine Wenigkeit ist ;-)

Gruss an alle, Marco

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

22. April 2003

Beitrag von Markus Pfister »

Ein Bericht mit einigen Photos sowie zwei kurzen Filmchen
über den heutigen Tag ist zu finden unter:

http://www.westwind.ch/images/hb20030422/

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 127
Registriert: Do 20. Jun 2002, 15:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8053 Zürich
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal
Kontaktdaten:

Bilder vom Hagel in Birmensdorf

Beitrag von Stephan »

so, hier sind die bilder vom gestrigen hagel. nr. 1 lässt zwar eher schneefall vermuten, es handelt sich aber tatsächlich um grosstropfigen niederschlag mit hagelkörnern:

Bild

auf dem zweiten bild sieht man, wie sich die hagelkörner (~0.5 - 1 cm) beim garagentor sammeln, auch der kies auf dem garagendach ist weiss durchsetzt:

Bild

gruss, stephan

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

22. April 2003

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi Gester ging im Raum Winterthur-Seen und Tösstal um 17 Uhr auch ein gewitterchen nider mit 2-3 Donnergrollen und starken Niederschlag mit Graubel vermischt. Das ganze dauerte etwa 10-15min dann schien wieder die Sonne :-D

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

22. April 2003

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

tolle Berichte, die man da nach einigen Tagen Abwesenheit zu sehen bekommt. Ich selbst war die vergangenen Tage auf 1000m direkt unterhalb des Belchengipfels (1.414m, landschaftlich fantastische Gegend, der Belchen gilt auch als der schönste Berg des Schwarzwaldes) im Südschwarzwald und durfte dort in einer Jugendherberge die Gewitter von Dienstag und Mittwoch miterleben. Das war schon ein eigenartiges Szenario, denn jeweils vormittags ab zehn-elf Uhr schossen die Cu´s in die Höhe und an beiden Tagen gab es nur kurze Zeit später jeweils Hagelschauer (im Mittel 0,5-1,5 cm große Körner, teils ~80% des Niederschlags als Hagel über 5min) ohne Blitz und Donner - den hörte man erst als die Minizellen weiterzogen und sich etwas weiterentwickelten bevor sie rasch zusammenfielen. Sehr fotogen war das Ereignis auch nicht, man konnte die Zellen nicht wie bei mir zu Hause genießen, indem sie langsam immer näher kommen und dabei allerlei verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen... nein, einfach alle direkt über unseren Köpfen, fast beweglos, windstill, kurzzeitig sehr schwül, dunkle Basis, einige sehr tiefe Fractusfetzen und dann plötzlich von einem Moment auf den anderen Hagel auf engstem Raum, während im Umkreis schönstes Wetter herrschte... aber auch das muss man mal erleben :-)

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten