Werbung

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich sehe das Problem. Der IE hat die Sonderzeichen gar nicht gern. (Hier Semikolon und Klammern) Ist übrigens bei URLs generell nicht zu empfehlen. Ist mir beim ersten Hochladen gar nicht aufgefallen. Schuld ist natürlich meine Schreibweise beim Namen.

Wenn man auf das Bild klickt quitiert der IE mit folgender Fehlermeldung des Webservers.

Objekt nicht gefunden!
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.

Error 404
81.92.102.69
Fri May 5 06:41:38 2006
Apache/2.0.53 (Linux/SUSE)
- Editiert von Adrian (Fliegerdorf;Dübi ZH) am 05.05.2006, 07:05 -
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Willi »

Ab sofort werden Leerschläge, Semikolon, linke und rechte Klammer im Usernamen durch Underscores "_" ersetzt. Gibts noch weitere Sonderzeichen, welche Probleme bereiten?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Willi: Ja die Umlaute. Ich habe nun schlussendlich festgestellt, dass es das ü Zeichen war das der Browser nicht gern hatte.

Ich habe es über das Script unter http://www.blooberry.com/indexdot/html/ ... coding.htm oben angepasst. Mit der Klammer und dem Semikolon geht
es, aber der Umlaut macht Probleme.

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn die Beiträge die eigentlich nicht ganz On Topic zum eigentlichen Thema sind, in einen anderen Thread verschoben werden könnten.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Alfred »

@Adrian, sali

Jetzt ist es gut!

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred
Die zwei Bilder sind auch nicht auf dem Server, <Gallerie mit allen durch


Seltsam. Ich konnte die Bildern von Beginn an sehen (Firefox 1.5). Also mussten sie auf dem Server sein... ;-)

Aber gut, dass das Problem so erkannt wurde.

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Und schon wieder ein Halo erwischt. Über Langenthal (bin dort noch drei Wochen im WK) gab es in den Wolken einen Abschnitt die reichten, dass sich das Licht darin brach.
Die beiden Bilder sind kontrastverstärkt. Leider sieht man auch ein paar Flecken vom Sensor. Zeit 19:51

Bild
Bild

Mehr davon auch noch unter http://wetterpics.senn.ch/fotos/2006/20060607/

Zuguterletzt zeigte sich noch ein Sonnenuntergang.
Bild
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Antworten