In der Zeitschrift Physik in unserer Zeit hat es einen interessanten Beitrag zum Thema Atmosphärenoptik. Der Beitrag handelt von Koronen. Der Beitrag ist im Internet leider nicht frei gegeben (im Gegensatz zu anderen Beiträgen aus dieser Zeitschrift). Wens trotzdem interessiert, soll sich bei mir melden. Hier noch ein paar interessante Linkangaben:
Herzlich willkommen! www.paraselene.de ist eine Bildergalerie mit digitalen und analogen Aufnahmen von Himmelsobjekten und atmosphärischen Erscheinungen, ergänzt durch kurze erklärende Texte.
Link
Mit diesen Seiten möchten wir Euch, liebe Besucher in unsere Welt der Wolken und Wetterphänomene, der Astronomie und der Berge entführen.
Link
Einige Bilder...
Link
I can provide quality digital footage of the following subjects: noctilucent clouds, aurora borealis, mirages, distortions of sun and green flash, distortions of moon.
Link
Light playing on water drops, dust or ice crystals in the atmosphere produces a host of visual spectacles - rainbows, halos, glories, coronas and many more. Some can be seen almost every day or so, some are once in a lifetime sights. Find out where to see them and how they form. Then seek and enjoy them outdoors.
Link
Im Folgenden noch ein paar Wissenschaftliche Sites:
Alles über Haloerscheinungen
Koronasimulation
Atmosphärische Optik bei Wikipedia
Grüsse
- Editiert von cyba am 19.11.2005, 22:56 -


