Werbung
Wird das heute was?
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Wird das heute was?
Hallo Willi!
Könntest du mir das noch ein bisschen genauer erklären? sorry, aber ich weiss nicht genau was du damit sagen willst und was ich da genau sehe(noch zu laienhaft:-) )
Gruss Markus (ich schwitze, will auch ein Gewitter 8-) )
Könntest du mir das noch ein bisschen genauer erklären? sorry, aber ich weiss nicht genau was du damit sagen willst und was ich da genau sehe(noch zu laienhaft:-) )
Gruss Markus (ich schwitze, will auch ein Gewitter 8-) )
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Wird das heute was?
witzig: 18:00 Werte der Meteoschweiz sind nicht angezeigt worden, dabei hätte mich der Wert 17:50-18:00 interessiert für Bern-Liebefeld. Wahrscheinlich nicht extrem, aber sicher höher als 0.5mm (1740-1750) und 0.3mm (1800-1810).
Grüsse
Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Wird das heute was?
Danke, war also kein Volltreffer. Hier jetzt wieder ruhig. Irgendwie ging alles sehr schnell, seit den ersten Tropfen sind kaum 90 Minuten vergangen und nun ist es schon weit weg. Habe lieber langsame Gewitter und v.a. die Gewitter die man kommen sieht!
Jetzt dreimal anständige Gewitter erlebt. (Moleson, letzten Freitag, heute) aber immer sind Gewitter über mir entstanden! Will auch mal Gewitter heranziehen sehen, bittebitte : )
Jetzt dreimal anständige Gewitter erlebt. (Moleson, letzten Freitag, heute) aber immer sind Gewitter über mir entstanden! Will auch mal Gewitter heranziehen sehen, bittebitte : )
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4730 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Wird das heute was?
Hoi Markus
Also, der Vertikalschnitt zeigt hohe Intensitäten auf einer Höhe von 5-9 km. Unterhalb dieser Zone ist viel weniger Intensität. Man sagt dem "Ueberhang" oder "Echoüberhang", und die Zone darunter ist die sog. "Weak echo region", sorry, kenne kein deutsches Wort dafür.
Da muss also ein starker Aufwind sein. Oben wächst der Hagel und wird vom Aufwind "noch" ausgeschwebt. Unten sind nur kleine Wolkentröpfchen, die geben nur ein schwaches Echo.
Klar?
Gruss Willi
Also, der Vertikalschnitt zeigt hohe Intensitäten auf einer Höhe von 5-9 km. Unterhalb dieser Zone ist viel weniger Intensität. Man sagt dem "Ueberhang" oder "Echoüberhang", und die Zone darunter ist die sog. "Weak echo region", sorry, kenne kein deutsches Wort dafür.
Da muss also ein starker Aufwind sein. Oben wächst der Hagel und wird vom Aufwind "noch" ausgeschwebt. Unten sind nur kleine Wolkentröpfchen, die geben nur ein schwaches Echo.
Klar?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Wird das heute was?
Man kann jetzt von hier aus den Inflow in die grosse Zelle
hinein sehen. Auch ein leichtes Grummeln ist zu hören. Ich
geht jetzt mal etwas raus an die Luft. Für weitere Bilder
siehe http://www.westwind.ch/images/hb.jpg Die Livecam ist
für diese Zelle nicht schlecht ausgerichtet.
Gruss
Markus
hinein sehen. Auch ein leichtes Grummeln ist zu hören. Ich
geht jetzt mal etwas raus an die Luft. Für weitere Bilder
siehe http://www.westwind.ch/images/hb.jpg Die Livecam ist
für diese Zelle nicht schlecht ausgerichtet.
Gruss
Markus
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Wird das heute was?
Hm, bin gespannt, in welcher Form es hier rüberziehen wird - der Ostanbau der Zelle ist ja nicht zu übersehen, so dass es knapp wird mit dem interessanten Ostteil. Leider scheint es sich im Mittelteil etwas abzuschwächen... mal sehen wie´s kommt. Derzeit sind doch anständige Mammatusformationen zu erkennen und ein näher kommendes Dauergegrummel hat eingesetzt *freu*
Grüße,
Thies
Grüße,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Wird das heute was?
Hallo Willi
Die rechte Zelle scheint sich nun doch stärker zu entwickeln als ich erwartet hatte. Mal schauen wie es weitergeht...
Hier im Moment leises Donnergrollen.
Update: Neuer Turm schiesst am Ostrand empor!
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 08.05.2003, 18:45 -
Die rechte Zelle scheint sich nun doch stärker zu entwickeln als ich erwartet hatte. Mal schauen wie es weitergeht...
Hier im Moment leises Donnergrollen.
Update: Neuer Turm schiesst am Ostrand empor!
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 08.05.2003, 18:45 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Wird das heute was?
Hallo
Ich sehe hier jetzt denn gigantischen runden Schirm der östlichen Gewitterzelle!!!!!!! Sieht ganz gewaltig aus!! STAUN STAUN!
Ich sehe hier jetzt denn gigantischen runden Schirm der östlichen Gewitterzelle!!!!!!! Sieht ganz gewaltig aus!! STAUN STAUN!