Werbung

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Klima?

Beitrag von Severestorms »

Bild
Bild
Bild

Hoi zäme

Momentan kursieren in den Medien zwei mögliche Theorien zur Ursache für den folgenschweren Felssturz von heute Morgen bei Gurtnellen. Laut Arthur Sandri von der Abteilung Gefahrenprävention im Bundesamt für Umwelt könnte es am langen kalten Winter gelegen haben, dass es zur Auslösung der Gesteinsbrocken gekommen ist: http://www.tagi.ch/dyn/news/schweiz/630293.html. Gemäss dem Geologen Adrian Pfiffner hingegen eher aufgrund der aktuellen nassen Witterung: http://www.20min.ch/news/luzern/story/16953977

Ich bin zwar kein Geologe, aber ich kann mir gut vorstellen, dass diesen Winter aufgrund der grossen und langen Kälteperioden das gefrierende Eis besonders oft die Gelegenheit hatte, das Gestein aufzubrechen und nun, wo das Eis zu schmelzen beginnt, fehlt auf einmal der Halt.

Was meint ihr?

Edit: Scheint wohl mit dem tauenden Permafrost zusammenzuhängen (siehe auch aktuelle Felsabbrüche an der Eiger-Ostflanke).

- Editiert von Christian Matthys am 18.07.2006, 19:17 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Federwolke »

Hey, und wenn die Ursache eine Kombination der beiden Thesen wär? ;-)


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Stauffi »

Mich befremdet, dass nach dem Felssturz letztes Jahr keine intensive Überwachung des Geländes vorgenommen wurde.
Auch die Aussage in den Medien,
Pfiffner: Solche Ereignisse kann man nicht verhindern. Jede Bergflanke birgt eine Gefahr.

tönt etwas pauschal...
Auf der gegenüberliegenden Talseite, wo sich die Bahn befindet, werden durch die SBB regelmässig Prüfungen gegen Steinschlag am Fels durchgeführt. Hier scheint der Aufwang vertretbar.
Auch bei Staumauern von Stauseen werden kostenintensive Vermessungen von Staumauer-und Felsbewegungen vorgenommen um allfällige massnahmen umgehen einleiten zu können.

Zeitlich iste es sicherlich schwierig solge Felsstürze zu terminieren. Auch sind entsprechende Sperrungen von Strecken für allfällige Sprengungen unattraktiv. Sicherlich aber ein FESTFRESSEN FÜR GOTTHARD-Stauplaner :L
Werner

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Reto. »

Wenn so ein Unglück geschehen ist werden schnell die verantwortlichen gesucht. Was mich aber etwas verwundert, ist die Aussage vom Kanton Uri, dass die Strasse im 2008 zu 100% dem Bund gehört und sie, der Kanton Uri nicht mehr verantwortlich ist. So kommt bei mir schnell den Gedanken hoch, dass Sie ja vor 2008 sicherlich keine grossen Ausgaben für diese Strasse tätigen.... Ist ja rein Wirtschafliches denken aber leider haben 2 Menschen Ihr leben dabei verlassen.....

Die neu erstellte Gefahrenkarte lag gold richtig, fast auf den Meter genau vorhergesagt. Diese haben sicherlich eine sehr gute arbeit geleistet!

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Federwolke »

Ach ja... jetzt weiss ich, warum die Zeitung 20min heisst. 20 Minuten drauf warten, bis die Seite geladen ist, um eine Handvoll zweizeilige Antworten zu lesen...

Auf dieses "Interview" würde ich nicht allzuviel geben. So wie ich Prof. Pfiffner kenne, hätte er viel mehr Interessantes dazu zu erzählen gehabt.

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hoi zäme,

So könnte die Prozesskette ausgesehen haben, die zu diesem folgenschweren Unglück geführt hat.

Klimawandel -> Schmelzender Permafrost -> Fels wird gelockert, Risse bilden sich -> viel Schnee im Winter führt zu viel Schmelzwasser im Frühjahr, das tief in die Gesteinsritzen eindringt -> nasskaltes Wetter im Frühsommer, Wasser gefriert wieder -> Frostsprengung (von grossen Blöcken) -> Felssturz.

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von fish »

Die Autobahn ist seit einem erneuten Felssturz an der gleichen Stelle nicht mal 2h nach der Eröffnung bereits wieder gesperrt...

gruss
fish
- Editiert von fish am 02.06.2006, 14:05 -


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Federwolke »

Hoi Michael
Klimawandel -> Schmelzender Permafrost ...


Permafrost? Ich hoffe du weisst, wie hoch Gurtnellen liegt und wo die Permafrostgrenze anfängt...? ;-)
Mit dem Rest der Prozesskette bin ich einverstanden.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Severestorms »

Amateuraufnahmen vom Mittwoch morgen: http://www.aargauerzeitung.ch/pages/inc ... =100166079
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Felssturz bei Gurtnellen - Ursache bei Wetter?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hoi Federwolke,

Ich muss zugeben, dass ich mir den Fall nicht so genau angeschaut habe, aber in der Umgebung von Gurtnellen gibt's doch ein paar recht "Höger", welche die Permafrostgrenze erreichen (oberhalb 2000 m). Ich dachte auch im Zusammenhang mit diesem Fall etwas über Permafrost gelesen zu haben. Ich hoffe mal, dass die Medien sich das nicht selber zusammengereimt haben und einen Glazio- oder Geomorphologen befragt haben.

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten