Werbung

Gewitter am 21.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Hier das 12Z Sounding von Payerne:

Meine Interpretation:

- Deckel leicht schwächer gegenüber gestern
- weniger CAPE gegenüber gestern (unten etwas trockener, oben dafür feuchter und kühler -> weniger CAPE trotz stärkerem Temp.gradient)
- Windscherung ähnlich wie gestern, immer noch gut für Superzellen

Bild

Edit: Habe ich mit meiner Interpretation recht? Bin noch am üben. Vor allem, wenn man nicht einfach auf die Indices gucken kann/will.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Holländer
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Aug 2004, 22:27
Wohnort: 4436 Oberdorf BL
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Holländer »

Hier in Spiez starke Regenfälle, Blitz und Donner, Blitzrate 2 bis 3 in die Minute

Gruss

Bas

Spiez: Geburtsstätte schönste Gewitter


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier in der NO-Schweiz wars eigentlich den ganzen Tag schön, bei wenigen vereinzelten
Quellwölkchen. Frau ist mit den Kindern jedenfalls am See (Bichelsee).
Der Alte muss halt Chrampfen :-D

Zur Zeit noch immer zu 80% blauer Himmel. Ich bin gespannt, wann es wirklich mal ein Gewitter mit Regen (nicht nur Getröpfel) gibt. Der Garten hat es echt nötig!

Der W- bis SW-Wind gefällt mir allerdings gar nicht, denn dann gibts bei uns zu Hause eh kaum etwas ;-(

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z schaut deutlich schlechter aus als noch 00Z.
Der Upper-Level Jet ist verschwunden und die Feuchte in der Grundschicht deutlich zurückgegangen.

Der 600hpa Mid-Level Jet ist allerdings weiterhin stark und somit sind organisierte Zellen möglich.

Payerne 12Z

Payerne Vergleich 00Z / 12Z

Das bezieht sich allerdings nur auf Payerne und weiter östlich kann vor allem die Grundschicht besser ausschauen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Goldi (Thun) »

Gut, jetzt gehts endgültig los. Ringsum schwarz, Donner, links vom See Gewitter, rechts vom See Gewitter, und ich denke, es ist nun an vielen Stellen auf der Nordseite wüchsiges Wetter ;-)
Wolkengucker

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Momentan löst es fast überall über den südwestl. Schweizer Alpen aus. Ich denke, heute sind die Bedingungen für starke Entwicklungen in den zentralen und östlichen (Vor-)Alpen besser als ganz im Westen bzw. am Jura. Die Entwicklungen dort bleiben zumindest vorerst verhalten. Siehe auch Estofex Update. Dort heisst es: "Thunderstorms that form may organize into mesocyclones or multicells that will likely produce isolated large hail and severe wind gusts given strong instability. Although vertical wind shear should be weak ... a few supercells are expected especially over eastern Alpine region."
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Severestorms »

NMM geht für den Osten von mehr Feuchtigkeit aus. Das würde das schlechte Payerne Temp in Sachen CAPE erklären.

CAPE und LI um 14 Uhr MEZ
Bild

CAPE und LI um 17 Uhr MEZ
Bild
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Eine Frage: Inwiefern kann man 00Z und 12Z Sondierungen überhaupt miteinander vergleichen? Bei Wind- und Feuchtewerten dürfte dies unproblematisch sein im Gegensatz zu Temperaturwerten (und Parametern, wo diese Werte miteinfliessen), welche ja auch (v.a. in den untersten Schichten) vom Tagesgang abhängig sind. Jedenfalls stelle ich mir das so vor.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Chregu (Beromünster)
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mär 2006, 17:27
Wohnort: 6024 Hildisrieden
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Chregu (Beromünster) »

Hei aber da ist es doch schon recht farbig auf dem Radar.

[url=http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 155110.jpg]

War auf einer längeren Velotour in der Innerschweiz. Da habe ich es doch gerade noch nach Hause geschafft.

Gruss:
Chregu

Chregu (Beromünster)
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mär 2006, 17:27
Wohnort: 6024 Hildisrieden
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.06.2006

Beitrag von Chregu (Beromünster) »

Sorry zäme. Zweiter Versuch:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 155110.jpg


Gruss:
Chregu

Antworten