57 Personen nach Unwetter per Heli evakuiert
Nach einem schweren Unwetter mit Hagelschlag sind 57 Personen aus der Glecksteinhütte im Berner Oberland nach Grindelwald ausgeflogen worden.
Der Hüttenweg zu der auf 23l7 Meter über Meer gelegenen Unterkunft des Schweizerischen Alpen-Clubs (SAC) wurde gesperrt, wie die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) mitteilte. Durch das schwere Hagelgewitter, das kurz nach 17.00 Uhr niederging, waren Teile des Zugangs zur SAC-Hütte durch Geröll- und Schlammmassen verschüttet und zum Teil weggerissen worden. Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht auf dem betroffenen Wegabschnitt. Der zuständige Rettungschef und der Hüttenwart hatten noch am Samstag entschieden, die blockierten Gäste in der Glecksteinhütte am Sonntagmorgen aus der Luft zu evakuieren. Für die dazu notwendigen zwölf Passagierflüge stand im Auftrag der Rega ein Helikopter der Berner Oberländer Helikopter AG der Basis Gsteigwiler im Einsatz.
