Werbung

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fredi (Einsiedeln)

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

www.20min.ch berichtet:
57 Personen nach Unwetter per Heli evakuiert

Nach einem schweren Unwetter mit Hagelschlag sind 57 Personen aus der Glecksteinhütte im Berner Oberland nach Grindelwald ausgeflogen worden.

Der Hüttenweg zu der auf 23l7 Meter über Meer gelegenen Unterkunft des Schweizerischen Alpen-Clubs (SAC) wurde gesperrt, wie die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) mitteilte. Durch das schwere Hagelgewitter, das kurz nach 17.00 Uhr niederging, waren Teile des Zugangs zur SAC-Hütte durch Geröll- und Schlammmassen verschüttet und zum Teil weggerissen worden. Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht auf dem betroffenen Wegabschnitt. Der zuständige Rettungschef und der Hüttenwart hatten noch am Samstag entschieden, die blockierten Gäste in der Glecksteinhütte am Sonntagmorgen aus der Luft zu evakuieren. Für die dazu notwendigen zwölf Passagierflüge stand im Auftrag der Rega ein Helikopter der Berner Oberländer Helikopter AG der Basis Gsteigwiler im Einsatz.

Bild

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi Zäme

Die Gewitter brachten leider kaum grosse Regenmengen.
Ausser im Sarganserland und am Alpstein kamen kaum Mengen über 20mm herunter.
Regenspritzer vom 22. Juli 2006

Die Trockenheit geht also weiter, und das wird wieder eine Bundesfeier mit Feuerwerkabbrennverbot geben in diesem Jahr.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Flower »

Hallo Kaiko,

wenigstens gibts heute hier (westlich Schaffhausen / Wutachtal) heute endlich einmal wieder Niederschläge. Die Zelle ist schön stationär bzw. "baut" immer wieder an. Mal schauen, welche Regenmengen sie noch bringt ...

Markku (Olten, SO)
Beiträge: 85
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4600 Olten

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Markku (Olten, SO) »

Bitte berichtet über die Gewitter von heute Sonntag im neuen, eigenen Thread. Sonst wird's unübersichtlich.

Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006

Danke!
Gruss, Markku Borner
Olten

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Hier noch einige Bilder von gestern vom Funnel. Ich hab ihn eher zufällig bemerkt, zum Glück hatte ich die Cam im Auto. Vom ersten bis zum letzten Bild liegen gut 3 Minuten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch neben dem Funnel war das ganze sehr dynamisch.

Bild

Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Hier noch die Bilder von Luzern

Noch ist noch nicht viel vom Regen zu sehen.

Bild

Langsam kommt der Regen nach vorn

Bild

schon sieht man bald nichts mehr

Bild

der Regen ist im Becken nach vorne gekommen. Die Windböen reichten, dass die Bänke umkippten.

Bild

Blick in Richtung Bürgenstock.
Bild

Seerettung im Becken bei Luzern.

Bild

Wolkendynamik gegen Luzern hin.

Bild

Weitere Bilder gibt es auch noch unter
http://wetterpics.senn.ch/fotos/2006/20060722/
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Severestorms »

Schöne Bilder Adrian!

Hier noch eins von mir:

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Original von Christian Matthys
Schöne Bilder Adrian!
Danke.
Wir waren da auf dem Hochzeitstagausflug ohne Kinder. Und meine Frau hat mir verboten die grosse Kamera mitzunehmen. Leider merkt man dies am Bildrauschen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

yori
Beiträge: 48
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8001 Zürich

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von yori »

gehört wohl auch noch in diesen thread:

http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 06723-755I

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006

Beitrag von Severestorms »

Hoi Yori

Die Sturmschäden von Hambrücken stammen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von einem Tornado, sondern von einem Downburst. Die Fallrichtung der Bäume ist divergent und zurzeit des Sturmes soll es stark geregnet haben. Ausserdem spricht das 12Z Sounding von Stuttgart eher für einen Downburst als für einen Tornado. Ärgerlich, dass in den Medien immer noch von Tornado die Rede ist, zumal es weder stichhaltige Beweise noch Augenzeugen gibt, welche die These des Tornados untermauern könnten. Abgedeckte Dächer, wie einige Medien berichteten, gab es übrigens auch nicht. Man verwechselte offenbar "beschädigt" mit "abgedeckt". ;-(

Weiteres zu diesem Fall siehe hier: http://www.tornadoliste.de/
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten