Ich oute mich gerne als Sommerliebhaber und für mich kann es gar nicht heiss genug sein
ABER...
1. Der Regen war bei uns (und ist es teilweise immer noch) bitter nötig. Noch sind längst nicht alle Risse in Garten und Rasen verschwunden. Nur könnte der Regen etwas wärmer sein.
2. Als Kind war ich mit meinen Eltern fast jedes Jahr im Wallis in den Ferien. Ich erinnere mich noch ganz genau an diese Sommerferien, denn damals (mitte 70er-Jahre) gab es kaum einmal 1 Woche konstant beständiges Wetter. Da schneite es entweder am 1.August bis in die Riederalp (1800m) herunter, oder wir fanden die Wegmarkierungen im Tiefschnee am Bettmerhorn auf 2500m nicht mehr oder Vater und ich sanken auf der Plattja ob Grächen (2600m) bis zum Bauch im weichen Altschnee ein. Das war jedes Jahr aufs neue eine Lotterie, bis es meinem Vater den Deckel lupfte und wir dann jeweils nach Italien ans Meer fuhren
Verglichen mit der Zeit sind unsere Sommer ja paradiesisch, besonders für diejenigen, die in der Schweiz die Sommerferien verbringen
Hey, und draussen ist (überraschend) schönes Wetter...
Grüsse, Uwe


