Chronik einer nur schwach aktiven Kaltfront:
Am Nachmittag viele Quellungen. Kaum ein TCU scheint wirklich hoch vorzustossen,
irgendwo in mittleren Höhen ist aus die Maus und die aufsteigende Luft breitet sich aus
Vermutlich ist die "Nase" auf 650hPa der Bremsklotz auf dem Weg nach oben:
Um 1750 MESZ kommt doch noch sowas wie eine Front am Horizont daher. Ein Blick auf
die Radaranimation lässt vermuten, dass entweder die kühle Luft sich zwischen Jura
und Schwarzwald hindurchmogelt und zur Ost-CH vordringt, oder dass es sich um eine
outflow-boundary der Schauerzelle im Baselbiet/Aargau handelt (siehe unten):
Radarfilm als Ergänzung und fürs Archiv...
... zeigt schön, wie die Front zerfällt. Aktuell hier nur noch müde Sc-Felder.
Gruss aus Stettfurt, Marco