Werbung

Gewitter am 08.08.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fredi (Einsiedeln)

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Uj, da wirds aber zappenduster Richtung Rothenthurm: :(

Bild

Grüess
nick

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Chronik einer nur schwach aktiven Kaltfront:

Am Nachmittag viele Quellungen. Kaum ein TCU scheint wirklich hoch vorzustossen,
irgendwo in mittleren Höhen ist aus die Maus und die aufsteigende Luft breitet sich aus

Bild

Vermutlich ist die "Nase" auf 650hPa der Bremsklotz auf dem Weg nach oben:

Bild

Um 1750 MESZ kommt doch noch sowas wie eine Front am Horizont daher. Ein Blick auf
die Radaranimation lässt vermuten, dass entweder die kühle Luft sich zwischen Jura
und Schwarzwald hindurchmogelt und zur Ost-CH vordringt, oder dass es sich um eine
outflow-boundary der Schauerzelle im Baselbiet/Aargau handelt (siehe unten):

Bild

Radarfilm als Ergänzung und fürs Archiv...

Bild

... zeigt schön, wie die Front zerfällt. Aktuell hier nur noch müde Sc-Felder.

Gruss aus Stettfurt, Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Die Front scheint doch noch nicht tot, hier hats gerade zu regnen begonnen und es donnert. Mal sehen ob das ev. sogar noch fotogen wird.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von Manuela »

Mit was müssen wir im Züri Oberland rechnen? Schafft es der kleine (aber giftig aussehende- rot auf dem Radar) Zwerg bis zu uns? Ich höre nur das Donnern und sehe die Blitze... aber irgendwie ist mir die Sache ein bisschen zu heiss. Ausserdem bin ich überrascht...
Wer kann etwas zu dieser Zelle berichten?
Gruss, Manu

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1747 Mal

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi Manuela

Ich werd dir gleich was über den Giftpilz sagen können. Es dürfte nur noch Minuten dauern und dann ist er genau über mir. [:] Höre bereits den Donner.

PS: Ich habe aber auch ein Glück heute. Die Dinger haben es offenbar auf mich abgesehen... :D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Manuela: Ausser ein bisschen Starkregen und ein paar Blitze läuft da nicht viel. Hier gabs etwa 8 Blitze und das im Zeitraum von 15 Minuten, also nichts weltbewegendes.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1747 Mal

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jo, war nicht der Rede Wert. Hat mich allerdings doch nicht voll getroffen. Die Zelle zog ziemlich genau über Meilen. Hat kurz geschüttet und ein paar Mal geblitzt.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 08.08.2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

hier in Bad Säckingen war die Front in anbetracht der moderat labilen Bedingungen recht sehenswert. Direkt über dem Rhein gab es nach dem Ende der Deutschlandtouretappe konvergenzbedingte Neuentwicklungen, die mit Hilfe des Juras rasch zu neuen Gewittern auswuchsen. Sie waren nicht von grosser Fläche, dafür aber mit interessanten Strukturen versehen und verfügten dementsprechend über kleine, intensive Regenkerne, Blitzraten bis 10 Stück/min, böenfrontartige Strukturen und sehenswerte Aufwindtürme...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten