Zuerst mal mein ein grosses Beileid.
So etwas mitzuerleben wie ein Mensch lebendig grilliert wird ist einfach grauenhaft. Man ist einfach Machtlos man kann einfach nicht helfen nur schon diese Vorstellung ist extrem grauenhaft. Ich hoffe für euch, dass Ihr dies gut verarbeiten könnt und miteinander darüber sprecht. Was ist auch los innert wenigen Tagen gerade zwei so schlimme Unfälle? (Strassenwalze)
Einen Blitz und einen solchen Stromschlag kann man nicht direkt vergleichen da sind ganz andere Stromwerte vorhanden. Einen solchen Stromschlag aus einer Hochspannungsleitung hat nicht nur eine grosse Spannung (Volt) sondern auch ein extrem grossen Strom (Ampère). Und diese Freileitungen schalten nicht schnell ab, nein sie schalten sogar wieder ein paar mal automatisch ein!
Stom hat eine extrem grosse Kraft, ich habe bei einem Kurzschluss in einer Hauptverteilung (230/400V) miterlebt wie diese 25 Meter lange Schaltverteilung 3 Meter weit aus der Wand geflogen ist.
Bei solchen Umfällen ist meistens die entstehende Hitze/Feuer das grosse Problem, das Opfer muss nicht mal mit der Spannung in Berührung kommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Stromüberschlag auf die Kanzel und nicht auf die Person stattgefunden hat, aber die Kanzel und Kleider sofort Feuer fing.
Als die Drähte auf den Belag vielen hatten sie wohl noch Spannung und der Strom suchte sich nun den weg durch den Belag ins Erdreich, was auch wieder eine extreme Hitze ergeben hatte und den Belag beschädigte.
Kurz gesagt
Blitz = extrem hohe Spannung aber nur ganz kurz, da muss nicht alles gleich Feuer fangen
Strom = Hohe Spannung hoher Strom aber lang was zu Feuer führen kann. Ich denke es sind dort mehrere 1000 Ampère Strom geflossen (Zu Hause wenn du einen Kurzen machst hast du auch locker über 200A Strom (was auch gewollt ist, dass die Sicherungen schnell rausfliegen) Ich habe schon ein paar mal ein normales Kabel unter Spannung mit einem Seitenschneider durchtrennt, und dabei kann es gut vorkommen, dass von den Schneideflächen nicht mehr da ist einfach verdampft. (Dies war aber nur bei einer Hausinstallation mit 230/400V)
Wenn der Strom mal durch die Luft durchgeschlagen hat und der Stromfluss wird die Luft leitfähiger (Ionisation)
Hier noch einen Auszug aus dem Wiki über Blitze:
Für Blitze zwischen Wolke und Erde muss der Spannungsunterschied einige 10 Millionen Volt betragen
Im Durchschnitt bilden 4 bis 5 Hauptentladungen einen Blitz. Die Vorentladungen benötigen zusammengenommen etwa 0,01 Sekunden, die Hauptentladung dauert nur 0,0004 s. Nach einer Erholungspause zwischen 0,03 s und 0,05 s erfolgt eine neue Entladung. Es wurden schon bis zu 42 aufeinander folgende Entladungen beobachtet. Dadurch kommt das Flackern eines Blitzes zu Stande. Die Stromstärke einer Hauptentladung beträgt im Durchschnitt etwa 20.000 Ampere.
Ich wünsche Euch und den Angehörigen viel Kraft
- Editiert von Reto (Uster) am 15.09.2006, 11:00 -