Hier noch der Bericht aus den Bluewin News:
14:03 18.10.2006
Schwere Herbststürme in der Türkei und in Griechenland
Schwere Herbststürme haben in der Türkei und Griechenland Schäden verursacht und zu starken Verkehrsbehinderungen geführt. In Griechenland kam eine Person im Sturm ums Leben. Anzeige
Auf Kreta schwollen kleine Bäche in kurzer Zeit zu starken Strömen an. Zahlreiche Touristen mussten in höher gelegenen Hotels untergebracht werden, wie das staatliche Fernsehen berichtete.
In mehreren Dörfern der Insel blieben die Schulen geschlossen. In der Umgebung der Hafenstadt Chania wurden Dutzende Autos von den Wassermassen ins Meer gerissen. Viele Strassen auf der Insel waren durch Erdrutsche blockiert.
Von der gesamten Nordküste der Insel, aus Heraklion und Rethymnon, wurden Sturm- und Flutschäden gemeldet. Auch die Inseln Astypalaia und Leros waren betroffen.
Das stürmische und schlechte Wetter hält weiterhin an. Die Flugverbindungen zwischen den Inseln Rhodos und Kastellorizo mussten eingestellt werden. Die meisten Fährverbindungen waren unterbrochen.
In Teilen der türkischen Provinz Antalya fiel der Strom aus, nachdem Leitungen durch herabstürzende Äste beschädigt worden waren. Bei Antalya verwüstete ein Tornado Gewächshäuser und riss Bäume um.
Bei einer dramatischen Rettungsaktion wurden fünf türkische Seeleute aus dem Meer gerettet. Der unter der Flagge Kambodschas fahrende Frachter "Pasha" drohte in der Nacht nach einem Maschinenschaden wenige Seemeilen vor der Insel Kythera zu kentern.
Die Besatzung ging in die Rettungsboote. Nach Angaben der griechischen Küstenwache wurden die Seeleute gegen Morgen von einem Helikopter aufgenommen und in Sicherheit gebracht.
Auch in weiten Teilen Spaniens regnete es heftig. In Madrid bildeten sich kilometerlange Staus. Der Regen in Spanien soll noch bis zum Wochenende anhalten, und für die nächste Woche sagte das Wetteramt bereits die nächste Schlechtwetterfront voraus.
Bei Antalya verwüstete ein Tornado Gewächshäuser und riss Bäume um.
Sogar von einem Tornado ist die Rede, hat hierzu vielelicht jemand mehr Informationen?
Mit freundlichen Grüssen Thomas