Werbung
Schnee am 6. Februar?
Schnee am 6. Februar?
Ja also von allzeit Tiefsttemperaturen sind wir weiiit entfernt. :=(
Aber da ich EZ bei der momentanen Lage sowieso nicht so traue und es auch nicht so haben will, schau ich lieber auf die GFS Ens.
Lg Sämi
Aber da ich EZ bei der momentanen Lage sowieso nicht so traue und es auch nicht so haben will, schau ich lieber auf die GFS Ens.
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
Schnee am 6. Februar?
Salve!
Ich glaube nicht mehr an den Winter, freue mich aber über das angesagte trockene Wetter bis zum Wochenende! Gut fürs Auto (da ich auf Arbeit fahren muss) und gut zum Rad fahren.
Unten beim "Sport-Ehnert" stehen Zentner weise Ski und anderes Wintersportzeug herum, das trotz Preisnachlass bis 80%(!) kaum einer kauft .....
Jetzt bedeckt 8/8 Stratus/Stratocumulus. Was oben drüber ist kann ich nicht erkennen, vermutlich aber Sonne. Es ist trocken, das Radar zeigt einzelne kleine und schwache Niederschlagsechos. Ich kann das Rad satteln! Bis later!
Ich glaube nicht mehr an den Winter, freue mich aber über das angesagte trockene Wetter bis zum Wochenende! Gut fürs Auto (da ich auf Arbeit fahren muss) und gut zum Rad fahren.
Unten beim "Sport-Ehnert" stehen Zentner weise Ski und anderes Wintersportzeug herum, das trotz Preisnachlass bis 80%(!) kaum einer kauft .....
Jetzt bedeckt 8/8 Stratus/Stratocumulus. Was oben drüber ist kann ich nicht erkennen, vermutlich aber Sonne. Es ist trocken, das Radar zeigt einzelne kleine und schwache Niederschlagsechos. Ich kann das Rad satteln! Bis later!

- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Schnee am 6. Februar?
GFS 12z passt sich Temperaturmässig an EZ und UKMO an.Die -5° in 850hPa kommen kurz am Mittwochmorgen über die Nordgrenze der CH,notabene ohne Niederschlag,im Laufe des Nachmittags bereits wieder WLA aus SW vor einem neuen Atlantiktief.
Ich denke,den Schnee kann man unterhalb 800m für Dienstag/Mittwoch abhacken.
Ich denke,den Schnee kann man unterhalb 800m für Dienstag/Mittwoch abhacken.
Grüsse Peter
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schnee am 6. Februar?
Hallo Peter
Demnach tippe ich (natürlich nachdem ich einige Modelle verglichen habe) darauf, dass sich bei uns Regen und Schnee abwechseln werden.
Dennoch werden in nächster Zeit wohl wieder eher die westlichen Teile der Schweiz auf ihre Rechnung kommen. Ich sehe jedenfalls bis ende der Langzeitprognosen mindestens das Monatssoll.
Ich rechne damit dass bei uns bei stärkeren Niederschlagen (als Folge Niederschlagsabkühlung) doch einige cm fallen können (vielleicht sogar mehr als 10cm), die sich aber nicht lange halten können. Das hat es, vor allem in früheren Jahren vor dem Winter 04/05, immer wieder gegeben, im Extremfall sind da bis Mitternacht sogar um 30cm Neuschnee gefallen, bevor der Schnee in Regen übergegangen ist.
Naja, ich bin jedenfalls mal gespannt und eher optimistisch als zuversichtlich, damit ich dann nicht zu sehr enttäuscht bin.
Gruss Silas
Ps.: Korrigiert mich bitte!
Demnach tippe ich (natürlich nachdem ich einige Modelle verglichen habe) darauf, dass sich bei uns Regen und Schnee abwechseln werden.
Dennoch werden in nächster Zeit wohl wieder eher die westlichen Teile der Schweiz auf ihre Rechnung kommen. Ich sehe jedenfalls bis ende der Langzeitprognosen mindestens das Monatssoll.
Ich rechne damit dass bei uns bei stärkeren Niederschlagen (als Folge Niederschlagsabkühlung) doch einige cm fallen können (vielleicht sogar mehr als 10cm), die sich aber nicht lange halten können. Das hat es, vor allem in früheren Jahren vor dem Winter 04/05, immer wieder gegeben, im Extremfall sind da bis Mitternacht sogar um 30cm Neuschnee gefallen, bevor der Schnee in Regen übergegangen ist.
Naja, ich bin jedenfalls mal gespannt und eher optimistisch als zuversichtlich, damit ich dann nicht zu sehr enttäuscht bin.
Gruss Silas
Ps.: Korrigiert mich bitte!
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Schnee am 6. Februar?
Ou Silas, du machst es nicht einfach zu widersprechen, tönt so gut! :D Aber ich muss trotzdem anfügen, dass du da vielleicht einen Tick zu optimistisch bist. Leider! Ich denke, unterhalb von 600-800müM ist nichts, bzw. nicht viel zu holen, was Schneefall oder gar eine Schneedecke betrifft. Ich denke, die Schneefallgrenze pendelt sich in einem ähnlichen Rahmen ein, wie am 09.12.2006. Damals gab es oberhalb von 750müM zwischen 10 und knapp 30cm Neuschnee. Die knapp 30cm mass ich damals in der Hinterlauelen im Eigenthal (1050müM).Original von Silas
Hallo Peter
Demnach tippe ich (natürlich nachdem ich einige Modelle verglichen habe) darauf, dass sich bei uns Regen und Schnee abwechseln werden.
Dennoch werden in nächster Zeit wohl wieder eher die westlichen Teile der Schweiz auf ihre Rechnung kommen. Ich sehe jedenfalls bis ende der Langzeitprognosen mindestens das Monatssoll.
Ich rechne damit dass bei uns bei stärkeren Niederschlagen (als Folge Niederschlagsabkühlung) doch einige cm fallen können (vielleicht sogar mehr als 10cm), die sich aber nicht lange halten können. Das hat es, vor allem in früheren Jahren vor dem Winter 04/05, immer wieder gegeben, im Extremfall sind da bis Mitternacht sogar um 30cm Neuschnee gefallen, bevor der Schnee in Regen übergegangen ist.
Naja, ich bin jedenfalls mal gespannt und eher optimistisch als zuversichtlich, damit ich dann nicht zu sehr enttäuscht bin.
Gruss Silas
Ps.: Korrigiert mich bitte!
Gruss und ebenfalls korrigieren, wenn ich irren sollte.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schnee am 6. Februar?
@Innerschwyzer
Sorry, ich habe mich zu wenig konkret ausgedrückt:
Ich wollte das auf unsere Region beziehen (860 m.ü.M.).
Für's Mittelland wäre da (wohl) doch zu viel erwartet.
Gruss Silas
Sorry, ich habe mich zu wenig konkret ausgedrückt:
Ich wollte das auf unsere Region beziehen (860 m.ü.M.).
Für's Mittelland wäre da (wohl) doch zu viel erwartet.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Schnee am 6. Februar?
Jep, das kann ich bestätigen. In den (zonal geprägten) 90er Jahren gab es einige Schneeereignisse, die auch in Riggisberg innerhalb von ein paar Stunden 20 bis 30 cm Nassschnee hingelegt haben. So z.B. am 20. Januar 1992, 22. Februar 1993, 29. Dezember 1995, 28. November 1996, 9. Februar 1999, 28. Dezember 1999. Dabei ist aber anzufügen, dass sich die jeweiligen Wetterlagen doch ziemlich unterscheiden und sich nicht vergleichen lassen. Häufig waren Randtiefs mit im Spiel....vor allem in früheren Jahren vor dem Winter 04/05, immer wieder gegeben, im Extremfall sind da bis Mitternacht sogar um 30cm Neuschnee gefallen, bevor der Schnee in Regen übergegangen ist.
Für kommende Woche kann festgestellt werden, dass die relative Topographie immer zwischen 532 und 540 gpdm pendelt, was einer Schneefallgrenze von 600 bis 1000 m entspricht. Dabei ist aber nicht mitberücksichtigt, dass evtl. bodennah Kaltluft angesogen werden könnte, oder dass sich die Luft infolge Niederschlagsabkühlung isotherm verhalten könnte. Ich würde trotzdem behaupten, dass sich unterhalb von 600 m nie eine Schneedecke bilden kann in der kommenden Woche. Selbst auf 800 m wird wahrscheinlich nur Pflotsch zusammen kommen. Erst oberhalb von 1100 m wird sich eine anständige Neuschneemenge bis Ende Woche akkumulieren können.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schnee am 6. Februar?
Hallo Chrigu
Wau, sehr schön formuliert!
Ich sehe das ähnlich.
Doch was ist heut nur mit SF Meteo los? Wer hat geschaut?
Sie haben ab nächstem Freitag Schneefall bis ins Flachland angekündigt, für Samstag sogar "schwarze Wölklein" dazu bei 0°C, am Sonntag gar -1°C im Flachland!
Was für Modellrechnungen benützt denn SF Meteo?
Jedenfalls finde ich für nächsten Sonntag gerade mal 8°C auf Modelltopografie...
Gruss Silas
Wau, sehr schön formuliert!
Ich sehe das ähnlich.
Doch was ist heut nur mit SF Meteo los? Wer hat geschaut?
Sie haben ab nächstem Freitag Schneefall bis ins Flachland angekündigt, für Samstag sogar "schwarze Wölklein" dazu bei 0°C, am Sonntag gar -1°C im Flachland!
Was für Modellrechnungen benützt denn SF Meteo?
Jedenfalls finde ich für nächsten Sonntag gerade mal 8°C auf Modelltopografie...
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Schnee am 6. Februar?
Phantasie haben sie im Leutschenbach,das muss man hier einmal erwähnen. :=(Sie haben ab nächstem Freitag Schneefall bis ins Flachland angekündigt, für Samstag sogar "schwarze Wölklein" dazu bei 0°C, am Sonntag gar -1°C im Flachland!
Grüsse Peter